Psychologie: Was es wirklich über dich aussagt, wenn du ständig laut sprichst

Ob im Meeting, beim Telefonieren oder im Café – manche Stimmen übertönen alles. Doch was steckt dahinter, wenn jemand immer wieder besonders laut spricht? Forscherinnen und Forscher sind dem Geheimnis auf den Grund gegangen.
Ein kräftiges Stimmtimbre fällt sofort auf und prägt jede Unterhaltung. Für manche ist es pures Temperament, für andere ein Zeichen von Selbstsicherheit. Doch die Psychologie deutet an: Lautes Sprechen kann weit mehr über uns aussagen, als wir im Alltag ahnen.
Wenn Lautstärke zum Markenzeichen wirdUnsere Stimme ist ein persönlicher Fingerabdruck, der nicht nur Stimmung, sondern auch tieferliegende Eigenschaften verrät. Was die Wissenschaft über diesen Zusammenhang herausgefunden hat und welche spannenden Rückschlüsse möglich sind – erfährst du im Video.
Verwendete Quellen: Psychology Today, focus.de
vfr Brigitte
brigitte