Rote Zahlen: Manchester United will 200 Stellen streichen

Der Premier-League-Klub Manchester United will bis zu 200 Stellen streichen und sein Londoner Büro verkleinern, um nach fünf Verlustjahren wieder Gewinne verzeichnen zu können. Der Traditionsverein will damit seinen Sparkurs fortsetzen. Bereits im vergangenen Jahr trennte sich der Verein von 250 seiner ehemals 1150 Mitarbeiter. Neben Kürzungen von Vergünstigungen für Mitarbeiter wird künftig auch das kostenlose Mittagessen im Stadion Old Trafford gestrichen. Dadurch spare der Verein eine Million Pfund pro Jahr.
„Wir haben in den letzten fünf Jahren in Folge Geld verloren“, sagte Omar Berrada, der Geschäftsführer von Manchester United. „Das kann so nicht weitergehen. Unsere beiden Hauptprioritäten als Verein sind der Erfolg auf dem Spielfeld für unsere Fans und die Verbesserung unserer Einrichtungen. Wir können nicht in diese Ziele investieren, wenn wir ständig Geld verlieren“.
Auch nach der Übernahme durch Milliardär Jim Ratcliffe 2023, der rund 1,5 Milliarden Dollar für etwa ein Drittel der Anteile investiert, geht es mit dem englischen Rekordmeister nicht bergauf. Seit fünf Jahren schreibt der Verein rote Zahlen. Aktuell steht der Verein auf Platz 15 der Premier League und spielt die schlechteste Saison seit den 1980er Jahren.
Frankfurter Allgemeine Zeitung