Trump sichert USA 600 Milliarden Dollar an Investitionszusagen

Khashoggi war im Oktober 2018 im saudischen Konsulat in Istanbul getötet worden, seine Leiche wurde zerstückelt und ist bis heute unauffindbar. Die US-Geheimdienste sahen den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman (39) als Drahtzieher für die Tat. Trump, der zu der Zeit mitten in seiner ersten Amtszeit war, hatte bereits damals Unterstützung für Saudi-Arabien aufrechterhalten. Und zum Start seiner zweiten Amtszeit sucht der Republikaner erneut die Nähe zu dem reichen Wüstenstaat.
Drei Länder in vier TagenTrump hatte bereits in den ersten Regierungsjahren ein Zeichen gesetzt, als er nach seiner Amtsübernahme im Januar 2017 als erstes Land überhaupt Saudi-Arabien besuchte. Nach seinem Wiedereinzug ins Weiße Haus im Januar hatte er dann offen damit kokettiert, er werde den Saudis wieder die Ehre des ersten Besuchs erweisen, sofern sie bereit seien, eine Billion US-Dollar in den USA zu investieren.
manager-magazin