Das sind die schönsten Urlaubsorte auf Naxos

Gerade mal 18000 Einwohner verteilen sich auf Naxos auf einer Fläche von 428 Quadratkilometern. Die griechische Insel hat im Urlaub für jeden Geschmack den richtigen Ort parat. Ob Trubel in der Inselhauptstadt, beliebte Badeorte oder ruhige Fischerdörfer: Hier ist für jeden etwas dabei. Wir zeigen dir die schönsten Urlaubsorte auf Naxos.
Die Inselhauptstadt von Naxos liegt an der Nordwestküste und reicht im Norden und Süden etwa 1,5 Kilometer und in der Mitte bis fast 4,5 Kilometer ins Hinterland. Weiß gekalkte Häuser mit leuchtend blau gestrichenen Fenstern, Türen und Balkonen prägen das Bild von Naxos-Stadt mit der typischen Kykladen-Architektur.
Die Chora, wie die Altstadt genannt wird, reicht von der lebhaften Hafenpromenade bis hinauf auf einen Hügel, und ist ein Labyrinth aus engen, sich schlängelnden Gässchen mit Tavernen, Cafés und Geschäften. Über der Altstadt liegt die venezianische Burg, kurz Kastro genannt. Die Festung aus dem 12. Jahrhundert ist die einzige noch erhaltene Burganlage der Venezianer außerhalb Italiens.
Ein typischer Ferienort auf Naxos ist Agios Prokopios. Hier gibt es zahlreiche Hotels, Apartments, Lebensmittelgeschäften, Bäckereien, Shops und natürlich auch Restaurants. Alle Gebäude folgen dem typischen kykladischen Stil in Blau und Weiß.

Agios Prokopios ist ein beliebter Ferienort auf der Insel Naxos.
Quelle: IMAGO/NurPhoto
Agios Prokopios verdankt seine Beliebtheit dem goldenen Strand, der bis nach Agia Anna reicht. Der zwei Kilometer lange Strand bietet viel Platz und Wassersportmöglichkeiten, Strandbars, Tavernen und Cafeteria. Viele kommen, um ein Fotomotiv einzufangen: Agios Prokopios ist bekannt für seine zerstreuten Felsen.
Der kleine Ferienort Agia Anna liegt nahe der Inselhauptstadt zwischen Agios Prokopios und Plaka und ist nur im Sommer besiedelt. Agia Anna ist für seinen wunderschönen Sandstrand bekannt – und für weniger Trubel. Da es hier ruhiger ist als in anderen Badeorten, verbringen vor allem Familien ihren Urlaub in Agia Anna.
Vor Ort gibt es kleine Hotels, Villen, Restaurants und einen Minimarkt. Mehr Geschäfte liegen im benachbarten Agios Prokopios.Der Strand bietet goldenen Sand und kristallklares Wasser. Hier tut sich immer etwas: Es gibt Tavernen mit Tischen direkt am Strand und auch regelmäßig Strandpartys.
Einer der schönsten und mit vier Kilometern auch einer der längsten Strände der Insel ist der Plaka Beach. Der Strand ist bekannt für seinen wunderschönen Sand und das smaragdfarbene Wasser, das sanft abfällt. Viele Wind- und Kite-Surfer kommen hierher, da die Bedingungen für Wassersport ideal sind.

Der Plaka Beach auf Naxos ist bekannt für seinen hellen Sand, das smaragdfarbene Wasser und den gleichnamigen Badeort.
Quelle: IMAGO/Depositphotos
Hinter dem Strand erstreckt sich die gleichnamige Siedlung am Meer, die viele Hotels, Unterkünfte, Geschäfte, Restaurants und Tavernen mit Blick auf das Meer vereint. Plaka ist nach Agia Anna und Aghios Prokopios der beliebteste Ferienort auf der Insel.
Es dauert nicht mal eine halbe Stunde, bis man die lebhafte Inselhauptstadt gegen urige Dörfer im Landesinneren austauschen kann. In der Tragea-Ebene, von den Einheimischen „Livadia“ – „Wiesenland“ – genannt, zeigt sich Naxos ursprünglich. Die Straße, die die Dörfer Chalki, Filoti und Apiranthos verbindet, bietet einen tollen Blick auf die Berge und das Meer.

Chalki in der Tragea-Ebene ist ein traditionelles Dorf auf der Insel Naxos.
Quelle: IMAGO/Depositphotos
In venezianischer Zeit lebte hier eine Schmiede-Familie, die sich der Verarbeitung von Bronze widmete. So entstand der Name: „Chalki“ bedeutet auf Griechisch „Bronze“. In Chalki entsteht auch das „Nationalgetränk“ der Insel: Der „Kitron aus Naxos“ ist ein Likör, der nach einem Familienrezept aus den Blättern des Zedratbaums destilliert wird.
Auf etwa 600 Meter Höhe liegt unterhalb des zweithöchsten Berges von Naxos, dem Koronos, das gleichnamige Dorf. Zusammen mit Keramoti und Apiranthos zählt der Ort zu den sogenannten Schmirgel-Dörfern. Bis in die 1960er Jahre wurde hier nämlich Schmirgel-Gestein abgebaut.
Das Dorf bezaubert heute mit verwinkelten Gassen und weiß-gekalkten Häusern, die steil am Berghang liegen. Koronos zählt zu den wasserreichsten Regionen auf Naxos. Spaziert man durch den Ort, trifft man immer wieder auf Brunnenhäuser, die die Menschen noch heute mit Trinkwasser versorgen.
Das größte Dorf im Zentrum von Naxos ist Filoti. Fast 1800 Menschen leben hier. Das Dorf bezaubert mit weißen Häuschen und wurde auf einem Berghang gebaut. Es liegt in 400 Meter Höhe unterhalb des Zeus-Massivs. Das Herz des Ortes ist die befahrene Hauptstraße, die bis zur Platia Gefira reicht: dem Hauptplatz von Filoti mit hohen Bäumen und einer Vielzahl von urigen Tavernen und Cafés.

Das Dorf Filoti auf der Insel Naxos wurde аuf еinеm Веrghаng gеbаut.
Quelle: IMAGO/robertharding
Sehenswert sind auch die Kirche Panagia Filotitissa mit ihrem Kirchvorplatz und der Pyrgos Barozzi, ein Wehrturm aus dem 18. Jahrhundert. Filoti ist bekannt für seine landwirtschaftlichen Produkte wie Weintrauben, Wein, Oliven, Olivenöl – und einen speziellen Käse. Eine Besonderheit ist der Käse Arseniko aus Schafs- und Ziegenmilch, dessen Herstellung aus dem Jahr 1000 nach Christus stammt.
Eine versteckte Perle ist das kleine Dorf Damalas, das am Fuße des Lagos-Hügels im Tal der Tragea liegt. In den engen Gassen reihen sich farbenfrohe Häuschen im Kykladenstil aneinander. Die um 1800 erbaute Pfarrkirche des Dorfes hat eine kunstvolle Marmorikone und eine einzigartige Marmorschrift.
Einwohner gibt es nicht viele in Damalas, dafür aber Traditionen und Handwerk. Die Dorfbewohner haben ihre alte Olivenmühle restauriert und bringen Urlauber:innen gerne die traditionelle Methode der Olivenölgewinnung näher. Das Dorf hat aufgrund des lehmigen Bodens in der Region auch einen Fokus auf die Töpferei. In der Töpferwerkstatt kann man sich das Handwerk anschauen und sogar einen Töpferkurs besuchen.
An den Hängen des Mount Fanari liegt mit Apiranthos eines der größten Dörfer der Insel. Es ist bekannt als das „Marmordorf von Naxos“. Zahlreiche Marmorfliesen liegen hübsch verteilt auf den Gassen und Treppen der Altstadt, in der es auch mehrere charmante Cafés und Tavernen gibt.

Apiranthos eines der größtеn Dörfеr dеr Insеl und bekannt als „Mаrmоrdorf vоn Nаxos”.
Quelle: IMAGO/Dreamstime
Absolut sehenswert ist die Kirche Panagia Apirathotissas mit ihren alten Ikonografien und der imposante Zevgoli-Turm am Dorfeingang, der um das 17. Jahrhundert von den Franken erbaut wurde. Das kleine Dorf hat vier Museen: das Archäologische Museum, das Geologische Museum, das Naturkundemuseum und das Folkloremuseum.
Der Küstenort Apollonas im Norden von Naxos bezaubert mit seinen Fischerbooten im Hafen und urigen Tavernen am Ufer. Die meisten Urlauber kommen wegen einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Naxos: dem Kouros von Apollonas. Die imposante Steinfigur ist auch als Koloss des Dionysos bekannt und fast elf Meter hoch und um die 80 Tonnen schwer. Die Statue soll aus dem 7. Jahrhundert vor Christus stammen.
Ein prima Ziel im Urlaub ist der Strandabschnitt bei Apollonas, der viel Ruhe bietet. Der Strand ist in zwei Bereiche unterteilt: einen breiteren, felsigen und einen kleineren, sandigen. Der Strand ist mit Toiletten und Duschen ausgestattet, es gibt aber keine Liegen und Sonnenschirme.
Mehr Inspiration gesucht?Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter, die besten Reiseangebote auf unsererDeal-Seite.
Reisereporter
reisereporter