Argentinien wieder in Trauer: Weltmeister Galvan gestorben

Der argentinische Fußball steht erneut unter Trauer. Kurz nach dem Tod der Torhüter-Legende Hugo Gatti ist auch Luis Galvan, Weltmeister von 1978, verstorben.
Im Alter von 77 Jahren verstorben: Luis Galvan, Weltmeister aus dem Jahr 1978. imago sportfotodienst
Erst knapp zwei Wochen ist es her, da erreichte den argentinischen Fußball die traurige Nachricht des Todes von Torhüter Hugo Gatti (80), den Rekordspieler der ersten argentinischen Liga. Nun kurze Zeit später übermittelte der argentinische Verband auch das Ableben von Luis Galvan.
Unangefochtene Stammkraft bei der WM 1978Galvan, der zuletzt wegen einer beidseitigen Lungenentzündung und Herzproblemen längere Zeit im Krankenhaus verbracht hatte und nun im Alter von 77 Jahren verstarb, ist Teil der argentinischen Weltmeistermannschaft von 1978 - dem ersten von inzwischen drei WM-Titeln der Albiceleste.
Beim siegreichen Turnier im eigenen Land verpasste der Abwehrspieler keine einzige Minute und war so ein wichtiger Anker in der Defensive der ebenfalls im vergangenen Jahr verstorbenen Trainer-Ikone Cesar Luis Menotti. Insbesondere im Finale gegen die Niederlande galt Galvan als einer der besten Akteure auf dem Platz. Neben der Weltmeisterschaft 1978 spielte er auch bei der Weltmeisterschaft 1982 in Spanien, wo das Team jedoch nicht an den Erfolg anknüpfen konnte und frühzeitig an Italien scheiterte. Insgesamt trug er 34-mal das Trikot Argentiniens.
Galvan, der nie für einen der großen argentinischen Klubs aus Buenos Aires gespielt hatte, verbrachte die meiste Zeit seiner Vereinslaufbahn bei CA Talleres (zwischen 1970 und 1982 sowie 1986 und 1987), wo er 503-mal zum Einsatz kam - bis heute vereinsinterner Rekordwert.
kicker