Giro d’Italia 2025 heute, 20. Mai: Wann startet Etappe 10 im TV?

Der Giro d’Italia 2025 zählt zu den wichtigsten Etappenrennen im internationalen Radsportkalender. Vom 9. Mai bis 1. Juni kämpfen die besten Fahrer der Welt in über 20 Etappen um das Maglia Rosa. Alle Infos zu Strecke, Fahrern, TV-Übertragung und den täglichen Ergebnissen im Überblick.
Die 10. Etappe startet am Dienstag, 20. Mai. Die Fahrer müssen über 28,6 Kilometer zu ihrem zweiten Einzelzeitfahren antreten, das in Lucca startet und in Pisa endet.
- Datum: Die 10. Etappe startet am Dienstag (20. Mai)
- Strecke: Von Lucca nach Pisa – 28,6 Kilometer
- TV-Übertragung: Eurosport 1 – Dienstag, 20. Mai um 13.20 Uhr
Aktuell führt Isaac del Toro (UAE Team Emirates) die Gesamtwertung des Giro d’Italia 2025 an. Er sichert sich damit das „Maglia Rosa“.
Mit einer Gesamtzeit von 33:36:45 Stunden nach Etappe 9 am 18. Mai liegt er mit einem Vorsprung von 1 Minute und 13 Sekunden vor Teamkollege Juan Ayuso. Den dritten Rang belegt aktuell Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) – mit einem Rückstand von 1 Minute und 30 Sekunden.
Pos | Name | Mannschaft | Zeit Einzelwertung |
---|---|---|---|
1 | Isaac del Toro | UAE Team Emirates | 33:36:45h |
2 | Juan Ayuso | UAE Team Emirates | +1:13m |
3 | Antonio Tiberi | Bahrain Victorious | +1:30m |
4 | Richard Carapaz | EF Education-EasyPost | +1:40m |
5 | Giulio Ciccone | Lidl - Trek | +1:41m |
Der Giro d’Italia 2025 begann am Freitag, dem 9. Mai 2025, mit der ersten Etappe von Durrës nach Tirana in Albanien. Es ist das erste Mal in der Geschichte des Rennens, dass der Start außerhalb Italiens erfolgte. Die Rundfahrt endet am Sonntag, dem 1. Juni 2025, in Rom.
Der Giro d’Italia 2025 wird in Deutschland umfassend im Fernsehen und per Livestream übertragen. Hier sind die wichtigsten Informationen zu Sendern und Zeiten:
- Eurosport 1: Alle 21 Etappen werden live im Free-TV übertragen – insgesamt über 80 Stunden Berichterstattung.
- Discovery+: Für HD-Qualität und zusätzliche Inhalte wie Wiederholungen und Analysen steht der kostenpflichtige Streamingdienst Discovery+ zur Verfügung.
Die Startzeiten der Übertragungen sind abhängig von den jeweiligen Etappen und Tagesabschnitten.
Die 108. Ausgabe der Rundfahrt umfasst 21 Etappen über insgesamt 3.443,3 Kilometer. Der Start erfolgt erstmals in Albanien, bevor das Rennen durch Italien führt und in Rom endet. Alle Etappen im Überblick:
- 1. Etappe: 09.05. (Fr) – Durrës → Tirana | 160 km
- 2. Etappe: 10.05. (Sa) – Tirana → Tirana | 13,7 km | Einzelzeitfahren
- 3. Etappe: 11.05. (So) – Valona → Valona | 160 km
- 12.05. – Ruhetag
- 4. Etappe: 13.05. (Di) – Alberobello → Lecce | 187 km
- 5. Etappe: 14.05. (Mi) – Ceglie Messapica → Matera | 151 km
- 6. Etappe: 15.05. (Do) – Potenza → Napoli | 227 km
- 7. Etappe: 16.05. (Fr) – Castel di Sangro → Tagliacozzo | 168 km
- 8. Etappe: 17.05. (Sa) – Giulianova → Castelraimondo | 197 km
- 9. Etappe: 18.05. (So) – Gubbio → Siena | 181 km
- 19.05. – Ruhetag
- 10. Etappe: 20.05. (Di) – Luca → Pisa | 28,6 km | Einzelzeitfahren
- 11. Etappe: 21.05. (Mi) – Viareggio → Castelnovo ne‘ Monti | 186 km
- 12. Etappe: 22.05. (Do) – Modena → Viadana | 168 km
- 13. Etappe: 23.05. (Fr) – Rovigno → Vicenza | 180 km
- 14. Etappe: 24.05. (Sa) – Treviso → Nova Gorica | 184 km
- 15. Etappe: 25.05. (So) – Fiume Veneto → Asiago | 219 km
- 26.05. – Ruhetag
- 16. Etappe: 27.05. (Di) – Piazzola s. Brenta → San Valentino | 199 km
- 17. Etappe: 28.05. (Mi) – San Michele a.A. → Bormio | 155 km
- 18. Etappe: 29.05. (Do) – Morbegno → Cesano Maderno | 144 km
- 19. Etappe: 30.05. (Fr) – Biella → Champoluc | 166 km
- 20. Etappe: 31.05. (Sa) – Verrès → Sestrière | 203 km
- 21. Etappe: 01.06. (So) – Rom → Rom | 143 km
Beim Giro d’Italia 2025 treten insgesamt 23 Teams mit jeweils acht Fahrern an, was eine Gesamtzahl von 184 Teilnehmern ergibt. Das Teilnehmerfeld umfasst alle 18 UCI WorldTeams sowie fünf ProTeams, darunter einige Wildcard-Einladungen.
Insgesamt starten beim Giro zehn deutsche Fahrer. Sie vertreten verschiedene Teams und haben unterschiedliche Rollen – von Helfern bis hin zu Kapitänen. Die deutschen Teilnehmer in der Übersicht:
- Marco Brenner (Tudor Pro Cycling Team) – Der deutsche Meister 2024 geht mit großen Erwartungen in sein Debüt beim Giro und könnte als Ausreißer glänzen.
- Nico Denz (Red Bull – BORA – hansgrohe) – Der erfahrene Fahrer war 2023 Etappensieger und wird als vielseitiger Helfer und möglicher Etappenaspirant auf den Bergetappen eine wichtige Rolle spielen.
- Felix Engelhardt (Team Jayco AlUla) – Ein Neuling beim Giro, der als Allrounder in den Bergen auf sich aufmerksam machen könnte.
- Kim Heiduk (INEOS Grenadiers) – Der Debütant wird voraussichtlich als Helfer für die Spitzenfahrer seines Teams in den Bergen agieren.
- Juri Hollmann (Alpecin – Deceuninck) – Ebenfalls ein Debütant, der als Helfer in den Bergen und bei Sprintankünften für sein Team arbeiten wird.
- Max Kanter (XDS Astana Team) – Ein weiterer Debütant, der als Sprinter bei flachen Etappen Chancen auf gute Platzierungen hat.
- Alexander Krieger (Tudor Pro Cycling Team) – Der junge Fahrer unterstützt sein Team als Helfer in den anspruchsvolleren Etappen.
- Niklas Märkl (Team Picnic – PostNL) – Auch er ist ein Debütant und wird Romain Bardet als Helfer begleiten.
- Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) – Nach einem Etappensieg 2024 wird Steinhauser versuchen, in den Bergen erneut für Aufsehen zu sorgen.
- Florian Stork (Tudor Pro Cycling Team) – Ein weiterer Neuling, der vor allem als Helfer in den Bergen gefordert sein wird.
Das Maglia Rosa (rosa Trikot) wird beim Giro d’Italia dem Fahrer verliehen, der die Gesamtwertung anführt – vergleichbar mit dem Gelben Trikot der Tour de France.
Alfredo Binda, Fausto Coppi und Eddy Merckx haben den Giro jeweils fünfmal gewonnen.
Tadej Pogačar (Slowenien) gewann den Giro d’Italia 2024 – es war sein Debüt und ein dominanter Sieg.
Die drei großen Landesrundfahrten – der Giro d’Italia, die Tour de France und die Vuelta a España – gehören zu den bedeutendsten Rennen im Radsport, unterscheiden sich jedoch in mehreren Aspekten.
- Der Giro d’Italia, der traditionell im Mai stattfindet, gilt als technisch anspruchsvoll, mit vielen Bergetappen, oft wechselhaftem Wetter und einer unberechenbaren Rennführung.
- Die Tour de France im Juli ist das prestigeträchtigste und medienwirksamste Etappenrennen der Welt – mit einer ausgewogenen Mischung aus Flach-, Berg- und Zeitfahrprüfungen.
- Die Vuelta a España, die im Spätsommer (meist ab Ende August) ausgetragen wird, ist für extreme Hitze, zahlreiche kurze, steile Anstiege und eine experimentierfreudige Etappenplanung bekannt.
Auch die Trikotfarben unterscheiden sich: Rosa beim Giro (Maglia Rosa), Gelb bei der Tour (Maillot Jaune) und Rot bei der Vuelta (La Roja).
rnd