Sensationsgerücht aus Italien: Kommt es zum überraschenden Trainer-Comeback von Jürgen Klopp?

Die schlechteste Saison seit dem Aufstieg gespielt und erstmals nicht für Europa qualifiziert: Auf Red-Bull-Fußballboss Jürgen Klopp wartet bei RB Leipzig viel Arbeit. Oder doch nicht? Aus Italien kommt nun ein völlig überraschendes, konkretes Gerücht.
Jürgen Klopp ist zum Jahresbeginn eigentlich angetreten, die Fußball-Welt des Red-Bull-Imperiums erfolgreich aufzumischen. Aber zumindest beim Vorzeigeobjekt in Sachsen ist die Sache vorerst gescheitert. RB Leipzig hat eine, gemessen an den eigenen, riesigen Ansprüchen, desaströse Saison gespielt und die Qualifikation für alle europäischen Wettbewerbe verpasst. Klopp steht vor einem Scherbenhaufen, der Klub vor einem Neuaufbau.
Aber womöglich ohne die schillernde Galionsfigur, die sich mit dem Wechsel zum Imperium nicht viele Freunde gemacht hat. Aus Italien ploppen aus dem Nichts Gerüchte auf, die die Fußballsparte des österreichischen Riesen erschüttern dürften. So soll Klopp offenbar kurz davor stehen, auf die Trainerbank zurückzukehren. Aber nicht bei einem Ableger von Red Bull, sondern beim Traditionsklub AS Rom.
Die "La Stampa", eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten italienischen Tageszeitungen, lehnt sich dabei weit aus dem Fenster: Ihr zufolge sei eine Einigung mit Klopp bereits erzielt. Der angestrebte Wechsel von Claudio Ranieri zum deutschen Trainer sei das Ergebnis einer seit Längerem reifenden Entscheidung. Bereits am Sonntagabend, um 22.57 Uhr, soll Klopp seine Zusage an den Roma-Chef Dan Friedkin übermittelt haben, heißt es bei der "La Stampa". Friedkin ist milliardenschwerer Inhaber der gleichnamigen Unternehmensgruppe.
Die Römer stehen vor dem letzten Spieltag der Saison auf Platz fünf und kämpfen noch um die Qualifikation für die Champions League. Dann soll es im Sommer aber zu einem größeren Umbruch kommen. Offenbar nicht nur auf der Trainerbank. Auch am Kader soll mächtig gewerkelt werden. Ein Abgang ist bereits klar: Ex-Weltmeister Mats Hummels beendet seine Karriere. Wie es mit dem aktuellen Coach Ranieri weitergeht, ist noch nicht klar, er könnte aber Medienberichten zufolge als leitender Berater im Klub bleiben.
Was ein mögliches Comeback von Klopp auf der Trainerbank für seine RB-Ambitionen bedeuten würde? Unklar, aber eine Doppelrolle scheint angesichts der Größe der Aufgabe im Trainer-Tagesgeschäft undenkbar. Bei der AS würde Klopp derweil wieder in ein finanzstarkes Umfeld kommen.
Quelle: ntv.de, tno
n-tv.de