WM-Qualifikation Europa: Spielplan & Übertragung – Diese Spiele laufen heute live (7.9.2025)

Die Fußball-WM wirft ihren Schatten voraus – weltweit kämpfen Nationalmannschaften in der Qualifikationsrunde um die begehrte Teilnahme an dem Turnier, das im Sommer 2026 in Kanada, Mexiko und den USA ausgetragen wird.
Auch in Europa ist die Qualifikation in vollem Gange: Welche Quali-Spiele aktuell anstehen, und wo sie live zu sehen sind, fassen wir hier zusammen.
Die Partien und Ergebnisse des 6. Spieltags (7.–9. September) im Überblick:
Am Sonntag, 7.9.2025 werden die folgenden europäischen WM-Qualifikationsspiele live übertragen:
- 15.00 Uhr: Georgien - Bulgarien (live bei DAZN)
- 18.00 Uhr: Litauen - Niederlande (live bei DAZN)
- 18.00 Uhr: Nordmazedonien - Lichtenstein (live bei DAZN)
- 20.45 Uhr: Deutschland - Nordirland (live bei RTL)
- 20.45 Uhr: Luxemburg - Slowakei (live bei DAZN)
- 20.45 Uhr: Türkei - Spanien (live bei DAZN)
- 20.45 Uhr: Polen - Finnland (live bei DAZN)
- 20.45 Uhr: Belgien - Kasachstan (live bei DAZN)
In Deutschland gibt es vier Anbieter, die WM-Qualifikationsspiele live übertragen. Dazu gehören die öffentlich-rechtlichen TV-Sender ARD und ZDF sowie der Privatsender RTL. Das Sportstreamingportal DAZN überträgt nahezu alle europäischen Begegnungen mit Ausnahme der DFB-Spiele.
Die Sender-/Streaming-Übersicht:
- Die ARD zeigt sämtliche Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft live im Free-TV. Dies umfasst sowohl Heim- als auch Auswärtspartien. Livestreams sind in der ARD-Mediathek, bei sportschau.de und Joyn verfügbar.
- Das ZDF teilt sich die Rechte an den Qualifikationsspielen der deutschen Nationalmannschaft mit ARD und RTL im Free-TV.
- RTL ist ebenfalls beteiligt an der Free-TV-Übertragung der deutschen Qualifikationsspiele. Auf dem kostenpflichtigen Streamingdienst RTL+ an werden ausgewählte Spiele im Stream gezeigt.
- DAZN: Der Sport-Streamer überträgt nahezu alle der übrigen europäischen Qualifikationsspiele (ohne deutsche Beteiligung) kostenpflichtig im Stream. Deutschland-Spiele sind im Nachgang verfügbar.
In der Uefa WM-Qualifikation 2025/26 spielen 54 Teams aus Europa um die Teilnahme an der Fifa Fußball-Weltmeisterschaft 2026. Das entspricht allen europäischen Fußballverbänden außer Russland, das von der Uefa und der Fifa wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine weiterhin suspendiert ist.
- Die 54 Mannschaften sind auf zwölf Gruppen verteilt (sechs Vierergruppen und sechs Fünfergruppen).
- Jede Nation spielt mit Hin- und Rückspiel gegen die anderen Gruppengegner.
- Die Gruppensieger qualifizieren sich direkt – die Gruppenzweiten gehen in die Play-offs.
Außerhalb Europas nehmen weltweit mehr als 200 Nationalteams an der WM-Qualifikation teil. Jede Kontinentalföderation organisiert ihren eigenen Qualifikationswettbewerb:
- AFC (Asien und Australien): Mehrstufiges Ligasystem mit Vor- und Gruppenrunden. Am Ende qualifizieren sich acht asiatische Teams direkt, ein weiteres kann über die Interkontinental-Play-offs starten.
- CAF (Afrika): 54 afrikanische Nationen spielen in neun Gruppen, deren Sieger direkt zur WM fahren; einige Gruppenzweite haben die Chance auf Play-offs.
- CONCACAF (Nord- und Mittelamerika, Karibik): Mexiko, USA und Kanada sind als Gastgeber bereits qualifiziert. Die übrigen Teams spielen in mehreren Runden um die verbleibenden Startplätze der Region.
- CONMEBOL (Südamerika): Alle zehn Nationen spielen in einer großen Liga (jeder gegen jeden, Hin- und Rückspiel). Die besten sechs qualifizieren sich direkt, der Siebtplatzierte kann in die Play-offs.
- OFC (Ozeanien): Die Qualifikationsphase ist hier bereits beendet. Erstmals erhält Ozeanien einen festen WM-Startplatz; ein weiteres Team kann die Interkontinental-Play-offs erreichen. Neuseeland ist direkt qualifiziert, Neukaledonien hat sich für die Play-offs qualifiziert.
Die Qualifikationsphase zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Europa läuft von März 2025 bis November 2025. Direkt im Anschluss folgen im März 2026 noch die Play-offs, bei denen die letzten europäischen Tickets vergeben werden. Bis dahin stehen alle WM-Teilnehmer fest.
Die Qualifikationszeiträume weltweit in der Übersicht:
- AFC (Asien und Australien): 12. Oktober 2023 bis 18. November 2025
- CAF (Afrika): 15. November 2023 bis November 2025
- CONCACAF (Nord- und Mittelamerika): 22. März 2024 bis 18. November 2025
- CONMEBOL (Südamerika): 7. September 2023 bis 9. September 2025
- OFC (Ozeanien): 6. September 2024 bis 24. März 2025
- UEFA (Europa): 21. März 2025 bis 31. März 2026
rnd