Aktie bricht zweistellig ein: Tesla schlägt zu: Übernahme von Manz rettet Jobs – aber nicht alle!

Tesla hat sich bereit erklärt, einige Vermögenswerte der insolventen Manz AG zu übernehmen. Der deutsche Automatisierungsspezialist hatte im Dezember aufgrund von Liquiditätsengpässen Insolvenz angemeldet.
Die Tochtergesellschaft Tesla Automation wird den Standort Reutlingen von Manz übernehmen und dabei über 300 Mitarbeiter sowie bewegliche Sachanlagen in ihre Produktion integrieren. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.
Das Amtsgericht Stuttgart eröffnete am 24. Februar 2025 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Manz AG. Rechtsanwalt Martin Mucha von der Kanzlei Grub Brugger wurde als Insolvenzverwalter bestellt. "Wir sind froh darüber, die mit Tesla geführten Verhandlungen erfolgreich zum Abschluss gebracht zu haben, viele Arbeitsplätze zu erhalten und den Mitarbeitern somit eine berufliche Zukunft in dem wohl bekanntesten Automobilkonzern der Elektromobilität ermöglicht zu haben", erklärte Mucha.
Short
Long
wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Verfasst vonGina Moesing
wallstreet-online