Bitcoin: BlackRock knackt nächsten Meilenstein

Die Bitcoin-Spot-ETFs haben seit ihrer Zulassung im Januar 2024 einen beeindruckenden Siegeszug hingelegt. Besonders BlackRock sticht dabei hervor: Der weltgrößte Vermögensverwalter dominiert den Markt und hat nun eine neuen Meilenstein aufgestellt.
Mit 586.000 Bitcoin hält BlackRock inzwischen rund drei Prozent der gesamten Bitcoin-Menge – und über die Hälfte der Bestände aller Spot-ETF-Anbieter. Der weltgrößte Vermögensverwalter kontrolliert somit 50 Prozent der Bitcoin, die aktuell über Spot-ETFs gehandelt werden.
Der Bitcoin-Spot-ETF von BlackRock, IBIT, erreicht ein verwaltetes Vermögen von 55 Milliarden US-Dollar und gilt damit als erfolgreichster Start eines Spot-ETFs aller Zeiten. Auf Platz zwei folgt Fidelity mit einem Volumen von rund 20 Milliarden US-Dollar. Seit der Zulassung der Bitcoin-Spot-ETFs im Januar 2024 ist das Gesamtvolumen der Produkte auf 110 Milliarden US-Dollar angewachsen – das entspricht fast sechs Prozent aller existierenden Bitcoin.
BlackRock-CEO Larry Fink sieht weiteres Potenzial für die Kryptowährung und hält einen Bitcoin-Preis von bis zu 700.000 US-Dollar für möglich. Das Unternehmen verwaltet insgesamt 11,5 Billionen US-Dollar und gilt aufgrund seiner Marktmacht und seines Einflusses auf Wirtschaft und Politik als eine der einflussreichsten Finanzinstitutionen weltweit.
Die Aktie des Finanzriesen hat sich nach dem Höhenflug im Januar und einem neuen Rekordhoch von 1.084,22 Dollar beziehungsweise 1.060,00 Euro im Februar eine Auszeit gegönnt. Anleger bekommen die Aktie des größten Vermögensverwalters der Welt damit wieder rund zehn Prozent günstiger.
Anleger sollten sich von dem Rücksetzer bei BlackRock nicht verunsichern lassen, beachten aber den Stopp bei 900,00 Euro. Auch für den Bitcoin sieht DER AKTIONÄR weiteres, langfristiges Kurspotenzial.
Hinweis auf InteressenkonflikteDer Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.
Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionendepots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Vergleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen.
Autoren: Weger, GerdSeitenanzahl: 736Erscheinungstermin: 21.03.2024Format: HardcoverISBN: 978-3-86470-957-9
deraktionaer.de