Befragung unter Führungskräften: KI kann die menschliche Komponente in Unternehmen nicht ersetzen

Bei Aufgaben, die emotionale Kompetenz erfordern, setzt die Mehrheit der Führungskräfte lieber auf menschliche Kontrolle
90 Prozent der Führungskräfte in Deutschland und Österreich halten die Schulung von KI-Kompetenzen für notwendig. Die Mehrheit glaubt, dass KI keine emotionale Intelligenz entwickeln kann, wie sie in Führungsaufgaben oder im Recruiting notwendig ist. Das zeigt ein Report von Hernstein Management.
90 Prozent der Führungskräfte in Deutschland und Österreich glauben, dass es neue Kompetenzen im Umgang mit künstlicher Intelligen
Sie sind bereits registriert?
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
horizont