Auf dieses Zeichen weisen Ärzte hin, um festzustellen, ob bei Ihnen ein Magnesiummangel vorliegt.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fd2f%2Fcf1%2F619%2Fd2fcf16195de5214814fe3b46b8c85f8.jpg&w=1280&q=100)
Magnesium spielt eine wesentliche Rolle bei zahlreichen lebenswichtigen Körperfunktionen , vom Blutzuckergleichgewicht bis hin zur ordnungsgemäßen Muskel- und Nervenfunktion. Obwohl dieses Mineral in vielen Lebensmitteln enthalten ist, nehmen viele Menschen nicht die empfohlene Menge zu sich. Die Folgen dieses Mangels haben daher zu einem Anstieg des Konsums von Nahrungsergänzungsmitteln geführt.
Es handelt sich um einen grundlegenden Mikronährstoff, der an so unterschiedlichen Prozessen wie Muskelkontraktion, Proteinsynthese und Herzfrequenzregulierung beteiligt ist. Magnesium ist an mehr als 300 biochemischen Reaktionen im menschlichen Körper beteiligt. Es hilft bei der Energieproduktion, reguliert Muskelkontraktion und Herzfrequenz und ist an der Proteinsynthese und DNA-Bildung beteiligt. Es ist auch wichtig für das Nervensystem, den Blutdruck und die Knochengesundheit. Der größte Teil des Magnesiums kommt in Knochen und Muskeln vor , obwohl es auch auf Zellebene wichtige Funktionen erfüllt.
So erkennen Sie einen MagnesiummangelSein Gleichgewicht ist so wichtig, dass ein Mangel , selbst ein kleiner, mehrere Systeme gleichzeitig verändern kann. Experten betonen daher, dass bestimmte Symptome, die zwar trivial erscheinen mögen, in ihrer Gesamtheit jedoch als Warnsignal wirken, nicht unterschätzt werden sollten. Das Erkennen dieser Anzeichen ist der erste Schritt zu einer genauen Diagnose.
Muskelschwäche ist eines der Symptome, die mit Magnesiummangel in Verbindung gebracht werden, wie die Klinik der Universität Navarra erklärt. Sie warnen daher davor, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie unter häufigen Muskelkrämpfen und -spasmen leiden, „insbesondere wenn diese mit Schwäche einhergehen“. A Auch anhaltende Müdigkeit , die trotz der empfohlenen Schlafdauer nicht verschwindet, und Herzklopfen sind Anzeichen für einen Mangel an diesem Mineral. Nach einer ärztlichen Konsultation reicht eine Blutuntersuchung aus, um die Diagnose zu bestätigen und die entsprechende Behandlung festzulegen.
Lebensmittel mit dem meisten MagnesiumMagnesium ist ein Mineral, das der menschliche Körper nicht selbst produziert und daher über die Nahrung aufgenommen werden muss. Es ist in verschiedenen Naturprodukten enthalten und trägt bei regelmäßiger Aufnahme in die Ernährung dazu bei, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers erforderlichen Mengen zu erreichen.
Zu den magnesiumreichsten Lebensmitteln zählen Nüsse wie Mandeln, Cashewnüsse oder Walnüsse; Auch Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, Linsen und Bohnen stechen hervor. Grünes Blattgemüse , insbesondere Spinat und Mangold, liefern erhebliche Mengen dieses Minerals, ebenso wie Vollkornprodukte wie Hafer, Reis oder Vollkornweizen. Joghurt, Käse und einige Fischsorten wie Lachs, Makrele und Thunfisch sind ebenfalls gute Quellen.
Obwohl Magnesium in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten ist, kann eine übermäßige Einnahme Nebenwirkungen wie Durchfall oder Magen-Darm-Beschwerden hervorrufen. Darüber hinaus kann es zu Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten kommen, beispielsweise mit einigen Antibiotika oder Medikamenten gegen Bluthochdruck.
El Confidencial