Der Nachtaufguss, der die Darmflora pflegt und Blähungen vorbeugt
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fc35%2Fa8e%2F8d5%2Fc35a8e8d5195a027106c0b379a6ea616.jpg&w=1280&q=100)
Ein aufgeblähter Bauch nach dem Essen ist ein häufiges Problem, das oft mit Gasansammlungen oder einer langsamen Verdauung zusammenhängt. Um dem entgegenzuwirken, ist es wichtig, eine gesunde Darmflora zu erhalten, da wichtige Funktionen wie die Nährstoffaufnahme, der Stuhlgang und die Immunantwort davon abhängen.
Ist diese Mikrobiota gestört , können unangenehme Verdauungsbeschwerden und sogar weitreichendere Probleme auftreten. Immer mehr Forschungsergebnisse weisen daher darauf hin, dass man sich durch gesunde Lebensgewohnheiten und eine ausgewogene Ernährung darum kümmern sollte. Zu den häufigsten Empfehlungen gehören der Verzehr von Ballaststoffen, der Verzicht auf große Mahlzeiten und die Verwendung natürlicher Heilmittel, die die Verdauung fördern.
Ein Heilmittel mit jahrhundertealter TraditionEine der am häufigsten verwendeten Möglichkeiten, den Magen nachts zu beruhigen und den Körper auf einen erholsamen Schlaf vorzubereiten, ist Kamille . Dieses seit der Antike verwendete Kraut wird aus Blüten der Familie der Korbblütler gewonnen und enthält Flavonoide und bioaktive Verbindungen mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es liefert auch Mineralien wie Kalium und Kalzium in geringen Mengen.
Eine Tasse vor dem Schlafengehen hilft nicht nur, die Magenschleimhaut zu entspannen, sondern fördert auch eine ausgeglichene Darmflora und hilft, das Gefühl von Blähungen im Bauch zu reduzieren. Daher gilt es als natürlicher Verbündeter gegen Entzündungen und nächtliche Verdauungsbeschwerden .
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F570%2F90f%2Fdee%2F57090fdee9ee5178e4fda6e55b68fa12.jpg)
Mehrere Studien haben der Kamille positive Effekte über die Verdauung hinaus zugeschrieben. Dank ihrer beruhigenden Inhaltsstoffe wird sie mit verbessertem Schlaf und reduzierter Angst in Verbindung gebracht. Eine 2019 veröffentlichte wissenschaftliche Studie stellte fest, dass Patienten mit generalisierter Angststörung nach mehrwöchiger Behandlung mit dieser Pflanze eine deutliche Verbesserung ihrer Symptome erfuhren.
Es wurden auch potenzielle Vorteile beschrieben, wie etwa ein Schutz des Herz-Kreislauf-Systems, eine Stärkung des Immunsystems und sogar eine mögliche Rolle bei der Vorbeugung von altersbedingtem Knochenschwund . Bei Personen mit Allergien gegen Pollen oder andere Pflanzen derselben Familie ist jedoch Vorsicht geboten , da diese unerwünschte Reaktionen auslösen können.
El Confidencial