Haben Sie ein Doppelkinn? Experten empfehlen diese Übungen, um es zu reduzieren.

Die Erscheinung eines Doppelkinns wird im Allgemeinen mit einer Gewichtszunahme in Verbindung gebracht, dieses unschöne Erscheinungsbild ist jedoch eine Folge des Alterns .
Ein Doppelkinn entsteht durch eine Schwächung der Gesichtsmuskeln, die die dicke Fettschicht im Gesicht von den Wangen bis zum Kinn stützen. Ein Doppelkinn kann jedoch auch bei Männern und Frauen auftreten, wenn Faktoren wie eine schlechte Haltung der Schultern und des Rückens im Verhältnis zum Kopf oder eine falsche Positionierung der Zunge vorliegen .
Ein weiterer, kürzlich entdeckter Faktor ist der sogenannte „Tech-Nacken“, eine schlechte Haltung, die Menschen einnehmen, wenn sie übermäßig auf ihren Handybildschirm starren. Dies reduziert die Durchblutung des Nackens und führt zu steifen Schultern.
Lesen Sie auch: Welche Vorteile hat das Geschirrspülen mit Salz?Gesichts-Yoga-Expertin Maiko Tahara empfiehlt Folgendes: „ Um ein Doppelkinn zu vermeiden, ist es am wichtigsten, eine gute Kopfhaltung einzuhalten, die mit der Wirbelsäule, dem Nacken, den Schultern und dem Bauchbereich in einer Linie liegt. ".
Der Experte weist darauf hin, dass beim Gesichtsyoga wie beim Körperyoga die Muskulatur trainiert wird und nicht die Haut, obwohl es zu einer leichten Straffung der Haut führt.
Übung 1Wenn ein Doppelkinn auf eine falsche Zungenposition zurückzuführen ist, empfiehlt der Experte, die folgende Übung dreimal täglich zu wiederholen:
- Neigen Sie Ihren Kopf nach hinten
- Drücken Sie Ihre Zunge fünf Sekunden lang fest gegen den Gaumen.
- Entspanne deine Zunge
- 10 Mal wiederholen
Auf diese Weise gewöhnen Sie sich daran, Ihre Zunge nicht nur bei einem Doppelkinn an der richtigen Stelle zu platzieren, sondern auch bei der korrekten Ausrichtung Ihrer Zähne .
Wir empfehlen: Was bedeutet es laut Psychologie, wenn ein Mensch ständig streitet? Übung 2- Legen Sie sich im Bett auf den Rücken und lassen Sie Ihren Kopf über eine Kante der Matratze hängen.
- Öffne deinen Mund und stecke deine Zunge an den Gaumen
- Heben Sie beim Ausatmen den Kopf, während Ihre Zunge am Gaumen klebt.
- Senken Sie Ihren Kopf und atmen Sie ein, wenn er sich in der tiefstmöglichen Position befindet
- Heben und senken Sie Ihren Kopf 30 Mal
Machen Sie diese Übung einmal täglich .
Übung 3- Strecke deine Zunge heraus, als würdest du deine Nase berühren
- Heben Sie Ihre Arme, während Sie Ihre Zunge heraushalten
- Wir senken unsere Ellbogen in einer W-Form, um unsere Schulterblätter zusammenzubringen (bis unsere Ellbogen und Unterarme an unserem Körper kleben).
- Dann kleben wir die Hände an den Rücken und Unterarme, mit den Schulterblättern gebogen
- Wir ändern die Position der Zunge nach unten, das heißt, sie ruht auf dem Kinn
- Wir lösen die Haltung auf, indem wir unsere Arme erneut heben, um die Übung zu wiederholen.
Maiko Tahara empfiehlt, diese Bewegung einmal täglich zehnmal zu wiederholen.
Mit Informationen von CuídatePlus.
Das könnte Sie interessieren: Welcher ist der günstigste Pickup von Nissan?* * * Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, treten Sie unserem WhatsApp -Kanal bei * * *
FF
informador