Der Terror lässt uns unsere Lage überdenken: José Ramón Cantalapiedra

Der Terror lässt uns unsere Lage überdenken: José Ramón Cantalapiedra
Der Moderator und Ingenieur bringt Tales from the Dark Side of YouTube als schriftlichen Kommentar auf den Punkt.
Omar González Morales
Zeitung La Jornada, Dienstag, 8. Juli 2025, S. 5
Das von Planeta veröffentlichte Buch „Tales from the Dark Side“ enthält mehr als nur Horrorgeschichten: Es ist eine Reise durch über 30 Jahre Geschichten, erzählt vom Publikum der gleichnamigen Radiosendung.
Der Autor und Moderator José Ramón Cantalapiedra, Ingenieur, hat die Rückkehr des narrativen Radiogenres aus erster Hand miterlebt, das nun auf YouTube seine neue Heimat gefunden hat, wo er sein Projekt konsolidiert hat.
José Ramón Cantalapiedra, gebürtiger Baske, war schon immer von Geschichten fasziniert. Während seines Ingenieurstudiums an einer Universität in Puebla arbeitete er als Sprecher für Werbespots und Radiosendungen des dortigen Radiosenders. Nach seinem Studium konzentrierte er sich auf seinen Beruf, ohne zu ahnen, dass er bald wieder auf die Bühne zurückkehren würde.
In einem Interview mit La Jornada sprach der Autor über seinen Wechsel vom Radio zu YouTube und nun zur geschriebenen Belletristik, nachdem er Hunderte von Geschichten seiner Zuhörer gehört hatte.
Der Einstieg ins Radio im Jahr 2003 war ein echtes Vergnügen. Früher habe ich es für die Uni gemacht, aber ich habe es geliebt, und gleichzeitig war ich Bauingenieurin. Eine Freundin, die bereits Produzentin einer anderen Sendung war, lud mich zu dem Projekt ein. „Als ich dort ankam, merkte ich, wie spannend es ist, den Leuten zuzuhören“
, sagte sie.
Der Erzähler erklärte, dass es sehr schwierig sei, seine Arbeit als Ingenieur mit der eines Synchronsprechers zu kombinieren.
Ich wollte gar nicht weggehen, weil es so viel zu besprechen gab. Gerade als mein Ingenieursleben zu Ende ging, betrat ich die Kabine und es war eine andere Welt. Ich weiß nicht, wie ich mein Leben ohne sie hätte leben können. Es war ein scharfer Schnitt von der Realität der Bauprobleme zu einem Ort, an dem ich über eine Vielzahl von Themen sprechen konnte
, erklärte er.
Er behauptete, dass es im Bereich der Kommunikation entscheidend sei, nie die Fähigkeit zum Staunen zu verlieren: Im Gegenteil, ich bin nach wie vor mehr daran interessiert als zuvor, was die Leute mir erzählen, weil die Welt und die Geschichten größer sind, als wir denken
.
Der YouTube-Kanal „Tales from the Dark Side“ ist ein Hit. Sein Publikum ist altersübergreifend; Kinder, Jugendliche und Erwachsene genießen Cantalapiedras Horror- und Legendengeschichten. Doch nicht nur Fiktion ist im Kanal enthalten; auch historische Ereignisse wie Flugzeugabstürze, Naturkatastrophen sowie reale und literarische Verbrechen werden ausführlich dokumentiert.
Es ist kompliziert, weil das heutige Publikum so sehr in das Unmittelbare vertieft ist. Ein junger Mensch kann drei Stunden lang auf seinem Handy verbringen und sich zehn Dinge ansehen, aber nur drei davon waren an dem interessiert, was er sah. Das ist die Herausforderung, vor der wir alle als Journalisten, Autoren und Content-Ersteller stehen
, sagte Cantalapiedra.
Der Erzähler erklärte, dass das Internet den Vorteil bietet, ein Gefühl der Nähe zur Öffentlichkeit
zu erzeugen, denn jetzt kann eine Person, die von der Arbeit nach Hause kommt und keine Nachrichten hören möchte, einfach das Internet öffnen und sich die Geschichte eines Mannes anhören, der ihr gegenübersitzt, etwas beschreibt oder erklärt, wodurch sie sich begleitet fühlt und einen Kreislauf der Einsamkeit durchbricht
.
Auf YouTube gibt es zahlreiche Projekte zu den unterschiedlichsten Themen, doch die Horror-Community hat festgestellt, dass die Plattform der perfekte Ort für das Genre ist, was dazu geführt hat, dass sich mehr Zuschauer mit dem literarischen Genre beschäftigen.
„Mir gefiel das Horrorthema, weil es für jeden nachvollziehbar ist. Es versetzt uns zurück in einen natürlichen, verletzlichen Zustand und lässt uns unsere Lebensbedingungen überdenken. Menschen können ein geordnetes Leben führen: Zuhause, Arbeit, Familie … aber wenn man erkennt, dass all das zerstört werden kann und dass es einem selbst passieren kann, beginnt man darüber nachzudenken. Dieses Adrenalin macht uns bewusst, dass etwas passieren könnte“, kommentierte José Ramón Cantalapiedra.
Der Autor sprach über den starken Erfolg seines Projekts im Radio: „Wenn wir über Horrorprogramme sprechen, müssen wir natürlich auf La mano peluda zurückkommen. Sie erzählten sehr fesselnde Geschichten, weil das Publikum sie erschaffen hatte, aber sie konzentrierten sich immer auf dieselben Themen. Wir versuchen, die Geschichten zu variieren und ihnen die feinen Details zu verleihen; das prägt unsere Arbeit sehr.“
Mit Tausenden von Geschichten im Hintergrund ist das Buch „Tales from the Dark Side“ ein kleines Beispiel für die Konsolidierung des Programms: „Ich bin kein Schriftsteller, sondern ein Zahlen- und Mathematikmensch, und von da an zum Radio und dann in die Erzählbranche zu wechseln, war eine wunderbare Erfahrung.“
„Ich wusste nie, wann wir genug für ein Buch haben würden. Ich wollte mehr hinzufügen, aber es war nicht der richtige Zeitpunkt, obwohl wir noch eins machen könnten, weil ich Geschichten gehört habe, die ein Leben lang halten würden. Wir behandeln nicht viele andere Themen und wir wissen nicht, was die Zukunft bringt, aber das Abenteuer dieser Sendung geht weiter
“, schloss er.
jornada