Ernesto Laguardia kehrt als Bösewicht in „Amanecer“, dem neuen Hit von Televisa, zurück.

Am 7. Juli 2025 startete Televisa Univision seine neueste, mit Stars gespickte Produktion: „Amanecer“, eine Telenovela mit Fernando Colunga, Livia Brito und Daniel Elbittar in den Hauptrollen, produziert vom unfehlbaren Juan Osorio . Dieses neue melodramatische Werk markiert die Rückkehr von Starschauspielern wie Colunga und Ernesto Laguardia ins mexikanische Fernsehen und verspricht, das Publikum zu begeistern und mit einer Geschichte voller Leidenschaft, Verrat und Erlösung der neue Sommerhit zu werden.
Die Handlung von „Amanecer“ dreht sich um „Leonel Carranza“ (Fernando Colunga), einen Landbesitzer, der einen schrecklichen Verlust erlitten hat: den Tod seiner Tochter und die Verlassenheit seiner Frau. Getrieben von Gerechtigkeitsdrang und Groll beschließt er, die unschuldige junge Frau „Alba Palacios“ (Livia Brito) zu zwingen, ihn zu heiraten. Doch unerwartete Liebe, Familiengeheimnisse und das Auftauchen des Arztes „Sebastián Peñalosa“ (Daniel Elbittar) verkomplizieren die Geschichte zusätzlich.
Eine der großen Attraktionen von „Amanecer“ ist Ernesto Laguardias Rückkehr zum Melodram. Dieses Mal spielt er einen komplexen, emotional gebrochenen Charakter mit düsteren Untertönen. Laguardia kann auf eine solide Karriere im mexikanischen Fernsehen zurückblicken und spielte in legendären Telenovelas wie „Quinceañera“, „Amor Real“ und „Corona de Lágrimas“. Dieses Mal wagt er sich jedoch erneut in die Rolle der Antagonisten, was er seit über einem Jahrzehnt nicht mehr getan hat. In einem Interview mit EL INFORMADOR teilte der Schauspieler seine Begeisterung für dieses Projekt und dafür, erneut die Nuancen eines Bösewichts mit großer psychologischer Tiefe zu ergründen.
„Juan Solo ist Produzent und präsentiert ein hochwertiges Produkt, das sich hervorragend präsentiert hat; wir waren die Nummer eins in den Einschaltquoten“, so der beliebte Schauspieler. „Außerdem hat ‚Amanecer‘ eine unglaubliche Besetzung. Es ist lange her, dass eine Telenovela eine so komplette Besetzung hatte. Es ist ein Luxus, mit solch bedeutenden Fernsehstars zu arbeiten, und das Publikum weiß das immer zu schätzen, wenn es ihre Stars sieht. Aber auch die Geschichte ist sehr gut; Pablo Ferrers Drehbuch steht für Qualität, und das Publikum wird eine authentische Geschichte erleben, die es ungemein genießen wird.“
Ein Bösewicht, der verspricht, in der Erinnerung der Mexikaner zu bleibenDie Figur des „Íñigo“, gespielt von Laguardia, ist emotional stark geprägt. Aufgewachsen in einem feindseligen Umfeld, geprägt von Gewalt und mangelnder Zuneigung, verkörpert er einen Mann, der durch seine Vergangenheit geschädigt wurde und dessen – wenn auch düstere – Handlungen aus dem Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Erlösung entstehen. Seine Vergangenheit macht ihn zu einem Bösewicht, der sich vom üblichen Archetyp traditioneller Telenovelas unterscheidet.
„Íñigo ist eine unglaubliche Figur. Er ist ein liebenswerter Mensch in dieser düsteren Welt. Seine Figur wächst von Kindheit an von seinem Vater misshandelt auf, seine Mutter ist abwesend, er arbeitet in einem Schlachthof, wo er den ganzen Tag mit Tierblut in Berührung kommt, und dann wendet er sich dem Leid der Menschen zu“, sagt Laguardia. „Er versucht, dem Leben zu entfliehen; er fühlt sich unglaublich allein, und das bringt ihn dazu, unglaubliche, aber auch gerechtfertigte Dinge zu tun. Für mich als Schauspieler ist es eine große Herausforderung, jemanden zu spielen, der so anders ist als ich, aber das macht ihn umso interessanter. Je weiter diese Figur von einem selbst entfernt ist, desto besser. Es ist immer sehr interessant, einen Bösewicht zu spielen, dessen Handlungsweise, Argumentation und Denkweise man verstehen kann.“
Im Gegensatz zu anderen flachen Antagonisten betont Laguardia, dass „Íñigo“ eine spürbare emotionale Entwicklung und einen klar definierten Erzählbogen aufweist, was seine Darstellung bereichert und ihn vom Klischee distanziert:
Er ist kein einfacher, flacher Bösewicht; ich mag keine Archetypen. ‚Íñigo‘ hat auch seine edlen Seiten, seinen Erlösungsbogen. Es macht immer Spaß, einen Antagonisten zu spielen. Er ist eine Figur, die ich liebe: düster, schüchtern gegenüber den Starken und misshandelnd gegenüber den Schwachen, auf der Suche nach seinem Platz in der Welt und manchmal sogar bemitleidenswert.“
„Amanecer“ von Juan Osorio verspricht, der Hit des Sommers zu werden.„Amanecer“ besteht aus einer Luxusbesetzung, darunter Catherine Siachoque, Ana Belena, Ernesto Laguardia, Blanca Guerra, María Rojo, Eric del Castillo, Patricia Reyes Spíndola, Julieta Egurrola, Nicola Porcella, Andrea Legarreta, Omar Fierro und Emilio Osorio , unter der Produktion von Juan Osorio. Ernesto Laguardia war dankbar für die Zusammenarbeit mit Osorio, dem ausführenden Produzenten der Telenovela, der auf seine schauspielerischen Fähigkeiten vertraute, um eine so anspruchsvolle Rolle zum Leben zu erwecken.
„Die Zusammenarbeit mit Juan Osorio ist wunderbar. Ich sage nicht, er ist der Midas, der alles, was er anfasst, zu Gold macht, aber wir haben ihn am Montag gesehen; er war ein großer Erfolg bei den Einschaltquoten und beim Publikum“, sagt der Schauspieler. „Er ist außerdem ein Produzent, der großen Respekt vor seinen Schauspielern, seiner Crew und vor allem vor dem Beruf hat. Ich freue mich sehr, Teil einer solchen Produktion zu sein.“
Abschließend nutzte Laguardia die Gelegenheit, die Öffentlichkeit einzuladen, diese Geschichte jeden Abend auf Las Estrellas zu verfolgen:
Ich lade die Leser von EL INFORMADOR ein, sich ‚Amanecer‘ nicht entgehen zu lassen, denn sie werden gut geschriebene, unglaubliche Charaktere erleben, von denen jeder einzelne unglaublich gut umgesetzt ist. Sie werden diese Seifenoper ungemein genießen, vom Sitzen mit ihren Familien vor dem Fernseher bis hin zum Miterleben dieser großartigen Geschichte. Wir freuen uns darauf, Sie täglich um 21:30 Uhr in Las Estrellas zu sehen“, schloss er.
MF
informador