Ibiza stellt sich Nacho Cano entgegen, indem es den Namen seines neuen Musicals vor der EU anficht.

Der Stadtrat von Ibiza hat den Namen des neuen Musicals von Nacho Cano in Madrid, „Ibiza Paradise“, angefochten, der vom Musiker und Komponisten in Europa als Marke eingetragen wurde.
Über das Unternehmen Consulpi Propiedad Intelectual, das vom Consell mit derartigen Klagen beauftragt wurde, um die „kommerzielle Aneignung“ des Inselnamens zu stoppen , hat die Inselinstitution bei der Europäischen Union eine Nichtigkeitsklage gegen die eingetragenen Marken „Ibiza Paradise“ und „Ibiza Paradise by Nacho Cano“ eingereicht.
Der Consell ficht regelmäßig Marken an, die Ibiza als Namen verwenden, und hofft in diesem Fall, bis Mitte September eine Entscheidung zu haben, zeitgleich mit der Premiere des Musicals am 12. in den Callao Cinemas auf der Gran Vía.
„Ibiza Paradise“ wird als immersive Dinnershow beworben, die Live-Musik, Tanz, Theater und Gastronomie vereint und ein „einzigartiges Sinneserlebnis“ bietet, das den Geist und die Essenz des Ibiza der 70er Jahre heraufbeschwört. Nacho Canos Team beschreibt die Show als „eine Fusion aus Kunst, Technologie und Hippie-Kultur“, die sich an ein internationales Publikum richtet. Die Aufführung erfolgt auf Englisch mit spanischen Untertiteln.
Das Musical erzählt die Geschichte zweier junger amerikanischer Hippies, die in einen der ikonischsten Momente der modernen Geschichte verwickelt werden: die friedlichen Proteste gegen den Vietnamkrieg, die Ende der 1960er Jahre in San Francisco stattfanden. Nachdem sie bei einer dieser Demonstrationen verhaftet wurden, verbringen sie einige Zeit im Gefängnis. Nach ihrer Entlassung beschließen sie jedoch, nach Ibiza zu fliehen – einem Ort, der Frieden, Liebe, Freiheit und Selbstentfaltung verkörpert.
Dies ist ein künstlerischer Vorschlag, an dem der Musikproduzent seit einem Jahr arbeitet und der an „Ibiza Hippie Heaven“ erinnert, das ebenfalls letzten Sommer von Cano im Teatro Pereyra Ibiza produziert und inszeniert wurde, anlässlich der Wiedereröffnung des Kulturraums nach 17 Jahren Renovierung, obwohl der Consell damals nicht darüber informiert wurde, dass Cano die Marke „Ibiza Hippie Heaven“ offiziell registriert hatte, obwohl es sich um die besagte Show handelte.
ABC.es