Lateinamerikanischer Kaffee steht im TasteAtlas-Ranking 2025 an der Spitze, und er stammt nicht aus Kolumbien: Dies sind die besten der Welt.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Lateinamerikanischer Kaffee steht im TasteAtlas-Ranking 2025 an der Spitze, und er stammt nicht aus Kolumbien: Dies sind die besten der Welt.

Lateinamerikanischer Kaffee steht im TasteAtlas-Ranking 2025 an der Spitze, und er stammt nicht aus Kolumbien: Dies sind die besten der Welt.
Der lateinamerikanische Kaffeeanbau sorgt weltweit erneut für Schlagzeilen. Das renommierte Magazin TasteAtlas veröffentlichte seine Liste der besten Kaffeerezepte weltweit, wobei ein lateinamerikanisches Land den ersten Platz belegte.
Dieses Ranking dient als kulinarischer Leitfaden für Liebhaber der Weltküche. Es deckt alles ab, von typischen Gerichten bis hin zu alten und traditionellen Rezepten aus jedem Land.
Die Methodik dieses Rankings berücksichtigt Benutzerbewertungen auf verschiedenen digitalen Plattformen. Die Liste enthält außerdem einen Filter zur Auswertung jener Bewertungen, die als nicht authentisch gelten und von künstlicher Intelligenz generiert wurden.

Die Ehre des ersten Platzes gebührt dem kubanischen Kaffee. Foto: iStock

Welches Land ist laut Ranking Spitzenreiter?
Die Ehre gebührt dem kubanischen Kaffee. Es wurde als erstes aus 66 Kaffeerezepten aus verschiedenen Teilen der Welt ausgewählt, die unterschiedliche Breitengrade und unterschiedliche Zubereitungsarten abdecken.

Havanna, Kuba. Foto: AFP

Für dieses Ranking wurden Rezepte für heißen Kaffee, kalt gebrühten Kaffee und Kaffee mit lokalen Zutaten aus jeder der bewerteten Küchen berücksichtigt. In diesem Zusammenhang wird kubanischer Kaffee als der beste dieser 66 Sorten eingestuft.
Was sagt das Magazin über kubanischen Kaffee?
Die Fachpublikation beschreibt diesen Kaffee als „eine einzigartige Art von vorgesüßtem Espresso, der aus Kuba stammt und als kubanischer Kaffee bekannt ist. Er wird oft als kubanischer Espresso, kubanischer Kaffee, kubanische Tirada oder kubanischer Shot bezeichnet. In Kuba genießt er einen einzigartigen Status, da er dort traditionell als unverzichtbares gesellschaftliches und kulturelles Getränk gilt.“
In einem Interview mit Perfect Daily Grind erklärt der kubanische Kaffeeexperte Martín Mayorga: „Kubanischer Kaffee ist eine Kombination aus hochkonzentriertem Kaffee mit viel Zucker, wodurch ein sirupartiges, vollmundiges Getränk entsteht.“

In der jüngsten Rangliste sind keine Rezepte mit kolumbianischem Kaffee enthalten. Foto: iStock

In Kuba und in kubanischen Gemeinden auf der ganzen Welt ist Kaffee Teil einer Tradition, die sie seit vielen Jahren begleitet.
Welche Stellung hatte der kolumbianische Kaffee?
In der jüngsten Rangliste sind keine Rezepte mit kolumbianischem Kaffee enthalten. Allerdings muss gesagt werden, dass Kolumbien auf der Liste der weltweit größten Produzenten den sechsten Platz einnimmt. Hinzu kommen Länder wie Panama, Äthiopien und Guatemala.

Kolumbianischer Kaffee und seine Produktion sind für ihre Innovation bekannt. Foto: Camilo Jiménez / Geliefert von Astrid Medina / EL NUEVO DÍA.

Kolumbianischer Kaffee und seine Produktion sind für ihre innovativen Fermentationsmethoden und den sorgfältigen Anbau besonderer Sorten bekannt .

Hier sind die Top 10 der besten Kaffeerezepte. Foto: iStock

Sorten wie die von Granja La Esperanza in Cali zeichnen sich durch ihre Produktionsmethoden und die große Geschmacksvielfalt aus, die sie bieten.
Top 10 des Rankings
  • Kubanischer Kaffee (Kuba) – 4,6
  • Espresso Freddo (Griechenland) – 4.4
  • Cappuccino (Turin, Italien) - 4.3
  • Ristretto (Italien) – 4,3
  • Vietnamesischer Eiskaffee (Vietnam) - 4.3
  • Indischer Filterkaffee (Südindien) - 4.3
  • Cappuccino Freddo (Griechenland) - 4.3
  • Espresso (Turin, Italien) - 4.2
  • Türkischer Kaffee (Türkiye) – 4.2
  • Frappe-Kaffee (Thessaloniki, Griechenland) - 4.2
AKTUELLE NACHRICHTEN EDITORIAL.
eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow