Resistentes Alter

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Resistentes Alter

Resistentes Alter

Symptomatisches Phänomen in Argentinien. Basierend auf einer Szene aus der Serie El eternauta (einer Adaption des Graphic Novels von Héctor Germán Oesterheld und Francisco Solano López, die 1957 als Comic veröffentlicht wurde) hat ein von einer der Figuren geäußerter Satz eine unerwartete soziale, kulturelle, politische und philosophische Bedeutung erlangt. Lassen Sie uns die Szene für diesen Science-Fiction-Klassiker beschreiben: Nach einem giftigen, apokalyptischen Schneefall wird Buenos Aires von einer Alien-Invasion heimgesucht. Der Protagonist (in der Serie gespielt von Ricardo Darín), geschützt durch eine Art ansteckungssicheren Taucheranzug, versucht in einer wilden Welt, in der fast nichts funktioniert, zu überleben und seine Familie zu retten. In der Szene gelingt es einem der Überlebenden, sein altes Auto zu starten, und als Darín ihn fragt, wie er das geschafft hat, antwortet er mit revolutionärem Stolz: „Das alte Zeug funktioniert, Juan.“

Giftiger Schnee führt im Sommer zu Strom- und Batterieausfällen.

Ein Standbild aus „The Eternauta“: Giftiger Schnee im Sommer führt zu Strom- und Batterieausfällen.

Marcos Ludevid / Netflix

Nur wenige Stunden nach der Premiere der Serie (auf Netflix) wurde der Satz zu einem Slogan, der Tausende von Kommentaren in den sozialen Medien und Überlegungen in der Mainstream-Presse hervorrief. Die auf das Altern spezialisierte Journalistin Cecilia Lorenzo hat ihren Artikel beispielsweise mit „Alte Werke, Juan: Alter, Erinnerung und Widerstand“ überschrieben. Die Illustration des Artikels war eindeutig: ein Foto von einem Teilnehmer der Demonstrationen gegen die Rentenpolitik der Regierung von Javier Milei (die mit gewaltsamen Polizeieinsätzen endeten), der mit einem Ausdruck äußerster Würde ein handgemachtes Schild hochhielt, auf dem stand: „Der Alte arbeitet, Milei, Hurensohn.“

Die Verbindung zu den Objekten und Menschen des Lebens aufrechtzuerhalten, wird immer schwieriger

Laut Lorenzo kommt dieser Ausdruck in einer Zeit auf, in der eine von ihm als „Wegwerfkultur“ bezeichnete Kultur vorherrscht. Dies ist ein Darwinismus, der sowohl den Dingen als auch den Menschen eine grausame Veralterung auferlegt. Die Rechtfertigung des Alters hingegen erweist sich letztlich als symbolische Form der Subversion, da sie den Wert von Erfahrung und Widerstand unterstreicht. Im Gegensatz zur Dummheit derjenigen, die gesellig die technologische Willkür begrüßen, setzt er den Lauf der Zeit und die Erfahrung mit dem Zustand des Überlebens gleich.

Auf einer weniger philosophischen und eher häuslichen Ebene beobachten wir oft, wie es zunehmend schwieriger wird, Verbindungen zu „traditionellen“ Objekten und Menschen aufrechtzuerhalten. Bei Autos ist das offensichtlich. Unter dem Vorwand des Umweltschutzes konnten einwandfrei funktionierende Fahrzeuge ungestraft aus dem Verkehr gezogen und wegen der Emission giftiger Gase verurteilt werden.

Lesen Sie auch

Im Bereich der Telefonie verlieren die Modelle immer mehr an Haltbarkeit und die ältesten Überlebenden werden durch technologische Lücken aller Art immer stärker isoliert. Und das Traurigste ist, dass wir bestimmten Objekten und Einstellungen oft nicht aus Nostalgie oder militanter Romantik treu bleiben, sondern weil die Erfahrung bestätigt, dass Neuheit nicht immer funktioniert.

lavanguardia

lavanguardia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow