Serralde möchte die INBAL-Musikkoordination mit einer gemeinsamen Vision stärken

Serralde möchte die INBAL-Musikkoordination mit einer gemeinsamen Vision stärken
Nach sechs Monaten seines Amtsantritts in der Abteilung ist er davon überzeugt, dass es mehr als nur eine Diagnose war, sondern ein Grund zum Feiern.
▲ José María Serralde ist entschlossen, die Verbindungen zur Gemeinschaft zu stärken und Brücken zu den neuen Direktoren und den programmatischen Visionen der Künstler zu bauen
, sagte er in einem Interview mit La Jornada. Foto: Roberto García Ortiz
Angel Vargas
Zeitung La Jornada, Dienstag, 6. Mai 2025, S. 5
Der erste Auftritt des Dirigenten José María Serralde an der Spitze der Nationalen Koordination für Musik und Oper (CNMO), der Ende Oktober in diese Position berufen wurde, diente seiner Aussage nach nicht dazu, eine Diagnose zu stellen, sondern war eher eine Art Feier, eine Veranstaltung mit Wiedervereinigungen und sehr schönen Prozessen
.
Sechs Monate später gibt er zu, dass es ein mühsamer Prozess war, der ihm sogar schlaflose Nächte bereitet hat, aber er ist sehr zufrieden damit, nachdem er die allgemeinen Grundlagen für das Programm gelegt hat, das diese Abteilung des Nationalen Instituts für Schöne Künste und Literatur (INBAL) auch in Zukunft verfolgen wird.
In einem Interview gibt der Pianist (Mexiko-Stadt, 1974) auch einen Vorgeschmack auf das diesjährige Programm; Er betont, dass man sich aufgrund des Verständnisses der historischen Dimension dieser Koordination dazu entschlossen habe, die Verbindung zur Gemeinschaft zu stärken, Brücken zu unseren Direktoren und den programmatischen Visionen unserer Künstler zu bauen
und die Programmierung horizontaler zu gestalten.
„Es liegt im Interesse der Direktorin von Inbal, Alejandra de la Paz, und des (bundesstaatlichen) Kulturministeriums, dass das CNMO diese Gespräche führt, diese Art der Verschmelzung von Gedanken, Visionen und Meditationen rund um die Musik und ihre programmatischen Linien“
, erklärt sie.
Daher soll die Koordination durch eine gemeinsame Vision gestärkt werden. Natürlich müssen Sie programmgesteuerte Ansichten entwerfen, aber die Methoden zu deren Erstellung basieren auf der Dekonstruktion der vorherigen, dieser langen Zeit der vertikalen Programmierung. Obwohl wir diejenigen sind, die den Entwurf erstellen, ist es interessant, wie wir zu diesem Entwurf gelangen. Mein Tipp ist daher eine Öffnung der Reflexion hin zu Kollektivitäten.
Er sagt, dass er in diesen ersten Monaten mit den künstlerischen Leitern dieser Organisation gesprochen habe und dabei festgestellt habe, dass dort bereits Kapazitäten vorhanden seien und großartige Ideen bestünden, die im Laufe des Jahres in programmatische Linien und Achsen umgesetzt werden könnten
.
Das CNMO besteht aus 42 Konzertkünstlern aus verschiedenen Bereichen, darunter ein Bläserquintett und ein Streichquartett. 18 Solosänger unterschiedlicher Stimmlagen und zwei Gesangsgruppen: das Solistenensemble und der Madrigalistenchor.
Unter den Ergebnissen dieser kollektiven Praktiken hebt José María Serralde hervor, dass einige der Zyklen, deren Koordination zuvor einige Tage dauerte, nun Teil des Jahresprogramms geworden sind.
Dies trifft auf die neuen Achsen zu: Música Antigua Inbal, Jazz Inbal, La Guitarra Hoy und Música Mexicana Recuperada, zusätzlich zu den in diese Achsen eingefügten onomastischen Zyklen, wie etwa Palestrina 500, das dem größten Vertreter der Renaissance-Polyphonie innerhalb von Música Antigua Inbal gewidmet ist, oder der Zyklus Julián Carrillo 150, in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Zentrum für Musikforschung, Dokumentation und Information (Cenidim), innerhalb der Achse Música Mexicana Recuperada.
Dem Beamten zufolge wird die dekoloniale Vision einen prominenten Platz in den musikalischen Meditationen des Inbal
einnehmen, mit denen die Musik Europas nicht auf den Mittelpunkt, sondern auf Europa mit dem Zentrum in Lateinamerika, dem globalen Süden, betrachtet wird; die Musik des Südens und die Visionen, die diese normative Programmvision aus Europa dekonstruieren
.
In der ersten Jahreshälfte wird das CNMO etwa 350 Konzerte in 16 Bundesstaaten Mexikos sowie in Mexiko-Stadt veranstalten, wo es regelmäßig mit 22 Organisationen zusammenarbeiten wird. Ab 2025 wird die Hauptstadt des Landes über fünf neue alternative Veranstaltungsorte verfügen: das Lebende Museum der Wandmalerei, die Universität des Klosters Sor Juana, den Parlamentspalast von San Lázaro, das Italienische Kulturinstitut und das Theaternetzwerk des mexikanischen Sozialversicherungsinstituts.
Zu den Aktivitäten, die der Beamte hervorhob, gehört das Konzert im Mai des Madrigalistenchors und des Bellas Artes Kammerorchesters mit Bachs Johannes-Passion unter der Leitung von Johannes Pramsohler, einem renommierten Violinisten und Dirigenten, der auf historisch informierte Aufführungspraxis spezialisiert ist.
Ebenfalls am 28. Juni findet das Konzert statt, bei dem das Latin American Quartet und das Bellas Artes Quartet alle Quartette von Silvestre Revueltas aufführen und die Cenidim-Ausgabe dieser Werke vorstellen.
Außerdem finden das erste nationale Treffen der Konzertmusikprogrammierer und das Treffen unabhängiger Konzertmusikredakteure statt, zusätzlich zu einer neuen Reihe zur Förderung des Dialogs zwischen den Generationen: „Kaffeegespräche: Unter Sängern“ , die im März im Rahmen der Aktivitäten zum Internationalen Frauentag stattfand.
Der Sommer ist den jungen Künstlern gewidmet, Studenten des National Conservatory of Music und der INBAL School of Music sowie Gruppen anderer Schulen, die von der Studentenschaft des Instituts kuratiert werden.
Darüber hinaus werden aus einer neuen Perspektive
die charakteristischen jährlichen Aktivitäten des CNMO abgehalten, wie etwa das Manuel Enríquez International New Music Forum, das jetzt in seiner 47. Ausgabe stattfindet; der fünfte Marathon für zeitgenössische Musik und die Inbal-SACM-Konferenz sowie der 11. Nationale Klavierwettbewerb Angélica Morales.
José María Serralde schließt aus, dass es sich dabei um einen Perspektivwechsel handelt: „Wir schaffen oder versuchen, durch programmatische Übungen nach und nach Treffpunkte zu schaffen; Dies ist kein Prozess, der über Nacht abläuft
.
Er stellt klar, dass sich der Fokus verlagern wird: Das bedeutet, durch Koordination Brennpunkte zu schaffen, sodass sich unser Blick woanders hin verschiebt. Das Ergebnis wird eine Reihe von Veränderungen sein, mit denen wir sinnlose Praktiken diskreditieren, wie etwa die Unsichtbarkeit von Frauen in der Musik sowie unter nationalen Komponisten
beider Genres.
Das Grand Egyptian Museum, die größte Touristenattraktion

▲ Foto AFP
Zeitung La Jornada, Dienstag, 6. Mai 2025, S. 5
Das im Südwesten von Gizeh gelegene Grand Egyptian Museum zieht weiterhin zahlreiche ausländische Besucher an. Seine Nähe zu den berühmten Pyramiden und die enorme Anzahl an Artefakten, die es beherbergt – mehr als 4.000 – darunter Statuen, Bildnisse, Figuren, Keramiken, antike Waffen, Sarkophage und Mumien antiker Bewohner, machen es zu einer der größten Touristenattraktionen des Königreichs. Mit einer Fläche von 50 Hektar ist es die größte archäologische Stätte der Welt, die einer einzigen Zivilisation gewidmet ist; Darüber hinaus verfügt es über einen Konferenzraum und bietet Workshops für Besucher an.
jornada