Sturm in der Anstalt

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Sturm in der Anstalt

Sturm in der Anstalt

Die drückende Hitze auf dem Platz während der Parade um neun Uhr abends ließ den Sturm, der kurz darauf folgen sollte, nicht erahnen. Wer hätte gedacht, dass sich die Fans am Ende in Regenschirme verwandeln würden – das ist ein weiteres Rätsel, wer plötzlich einen Regenschirm aus der Tasche zog?

Die erste Warnung kam von zwei donnernden Blitzen, die während des Kampfes mit dem ersten Stier den Himmel erhellten. „Na ja, es ist nichts“, dachten die meisten. Falsch. Innerhalb weniger Minuten bedeckten dunkle Wolken den Himmel, und heftiger Regen setzte ein. Während der zweiten Hälfte des Stierkampfes regnete es heftig , dann hörte es auf, und ab der fünften Hälfte bis zum Ende schüttete es erneut in Strömen.

Die Verwirrung war groß. Die Menschen, so sommerlich gekleidet, mit kurzen Ärmeln und Sandalen an den Füßen, rannten panisch los, manche zu den Tribünen und Rängen, andere in die Gänge. Eine asiatische Touristin mit ausdruckslosem Gesicht musste ihren kleinen tragbaren Ventilator gegen einen der Regenmäntel tauschen, die auf den Tribünen verkauft wurden.

Am wenigsten kümmerte es um das Geschehen in der Arena. Kaum jemand schenkte dem Geschehen Beachtung. Aber natürlich für das, was es zu sehen gab ... Eine Novillada im Stil von Sagrario Moreno, von vorne so ernst wie ungleichmäßig gebaut, mit wenig Ansporn, sehr edel, aber schwach und ohne Kastenzugehörigkeit. Kurz gesagt, die alte Leier. Wieder so ein moderner Stier. Perfekte Kollaborateure, die an Heiligkeit grenzen und die Tricks mit absolutem Gehorsam ausführen, natürlich im Stand, denn es gab keinen, der nicht am Boden landete.

Der einzige Stier mit etwas mehr Substanz war der fünfte, der vorne sehr gut gebaut, aber so kurz wie ein Schuh war und im letzten Drittel mit enormer Stabilität und Schwung wiederholte. Ein eindeutig triumphaler Stier, den Bruno Aloi zwischen Stößen und Haken verspielte. Seine Leistung fand statt, während der Sturm weiter tobte, und wie so oft in dieser Arena tobte die Menge.

Was ist es nur, dass der Regen in Madrid, wenn er auf Las Ventas fällt, eine solche Massenhysterie auslöst? Während der Mexikaner Pässe nach links und rechts spielte, fast alle beschleunigt, mechanisch und mit beiden Händen geschwungen, breitete sich der Lärm auf den Tribünen aus. Manche schrien, andere standen völlig durchnässt da und sahen zu, alle applaudierten und jubelten, als gäbe es kein Morgen. Plötzlich tauchte jemand mit einer Reihe riesiger Pappkartons auf, um die Truppe vor dem Regen zu schützen. Sehen heißt glauben.

Alles schien auf einen Sieg hinzudeuten, doch Aloi verpasste einen Trick und stürzte ab – was er natürlich mit erhobener Hand feierte. Obwohl er so tat, als würde er sich umdrehen, endete das Ganze mit stehenden Ovationen. Ein anderer hatte sich bei seinem ersten Versuch – genauer gesagt, erst nach vier Applaus – nach einer knappen Kollision mit einer sterbenden Murmel verbeugt.

Die besten Aktionen des Turniers lieferte der Peruaner Pedro Luis, der in Madrid antrat. Er empfing seine beiden Gegner fast in der Ringmitte auf den Knien (sagen wir nicht mehr „Portagayola“) und bewies Standfestigkeit und gutes Urteilsvermögen, insbesondere gegen den stehenden Sechsten. Er lieferte einige lobenswerte, natürliche Pässe, einzeln und mit großer Leichtigkeit.

Derjenige, der nichts sagte, war Fabio Jiménez. Mal sehen, wer der gutaussehende Kerl war, der einer Gruppe, der es an Emotionen und Mut mangelte, etwas sagen konnte.

Der Satz des Abends wurde von einem jungen Mann, der ein paar Reihen vor uns saß, zu seinen Freunden gesagt: „Dieser Regen ist gut, er sorgt für Spannung.“ So läuft die Party …

Junge Stiere aus Sagrario Moreno , gut präsentiert (mit Ausnahme des zweiten Stiers), ernst, wenn auch von ungleichmäßigem Körperbau, edel, schwach und ohne Kastenzugehörigkeit. Der fünfte Stier, ein guter, lebhafter Stier, wiederholte sich; der sechste Stier war zahm.

Fabio Jiménez : Eckstoß (Klatschen); kurzer Heck- und Querstoß (Schweigen).

Bruno Aloi : Stich _Warnung_ (klatscht und kommt heraus, um zu begrüßen); Stoß und Schlag _Warnung_ (Begrüßung mit Protest).

Pedro Luis : kurzer, tiefer und quer verlaufender Stoß (Stille); scharfer Stich (Warnung), tiefer Stich und vier Descabellos (Stille).

Stierkampfarena Las Ventas . Donnerstag, 3. Juli. Zweiter Nachtstierkampf des Stierkampfwettbewerbs „Cénate Las Ventas“. Mehr als ein Drittel der Zuschauermenge war gefüllt (9.053 Zuschauer laut Stierkampfgesellschaft).

EL PAÍS

EL PAÍS

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow