Eulensichtungen in Chía lösen Bewunderung aus: Warnungen zum Schutz des Lebensraums dieser Art

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Eulensichtungen in Chía lösen Bewunderung aus: Warnungen zum Schutz des Lebensraums dieser Art

Eulensichtungen in Chía lösen Bewunderung aus: Warnungen zum Schutz des Lebensraums dieser Art
Ein einheimisches Eulenpaar mit zwei Küken wurde kürzlich von Bewohnern der Gegend Cerca de Piedra in der Gemeinde Chía, Cundinamarca, gesichtet.
Der Vorfall, der sich Anfang Mai 2025 ereignete, wurde in Bildern festgehalten, die schnell in den sozialen Medien die Runde machten und bei Anwohnern und Internetnutzern große Aufregung auslösten.
Angesichts der Bekanntheit des Falls veröffentlichte das Umweltsekretariat von Chía eine Erklärung, in der es die Gemeinde dazu aufforderte, die Tierwelt und ihre natürliche Umwelt zu schützen.
Diese Begegnungen mit der Natur erinnern uns daran, wie wichtig es ist, im Einklang mit den Arten zu leben, die unser Gebiet bewohnen “, erklärte die Organisation.

Seine Existenz ist durch Faktoren wie die Stadterweiterung bedroht. Foto: Büro des Bürgermeisters von Chía.

Ökologische Bedeutung der Sichtung
Die Anwesenheit von Eulen in halbländlichen Gebieten wie der Gegend von Cerca de Piedra hat einen erheblichen ökologischen Wert. Diese Greifvögel spielen eine entscheidende Rolle bei der biologischen Schädlingsbekämpfung und sind daher Indikatoren für ein gesundes Ökosystem.
Allerdings ist sein Fortbestand durch Faktoren wie die Ausdehnung der Städte, den Einsatz von Pestiziden und den fortschreitenden Verlust seines natürlichen Lebensraums bedroht .
Das Sekretariat rief die Bürger dazu auf, Handlungen zu vermeiden, die diese Vögel stören könnten, wie etwa Versuche, sich ihnen zu nähern, sie zu füttern oder ihren Lebensraum zu verändern. Er forderte die Menschen außerdem dazu auf, zukünftige Sichtungen den zuständigen Behörden zu melden.
Das Umweltsekretariat von Chía ruft die Bürger dazu auf, die einheimische Fauna zu respektieren und ihren Lebensraum zu schützen “, erklärte die Einrichtung.

Er forderte die Menschen dazu auf, zukünftige Sichtungen den zuständigen Behörden zu melden. Foto: Büro des Bürgermeisters von Chía.

Empfehlungen für die Community
Als Reaktion auf die Entdeckung gaben die Umweltbehörden mehrere Empfehlungen an die Anwohner und Besucher der Umgebung heraus:
  • Nähern Sie sich den Tieren nicht und versuchen Sie nicht, sie anzufassen oder zu füttern.
  • Melden Sie die Sichtung den örtlichen Umweltbehörden .
  • Vermeiden Sie schädliche Praktiken wie den Einsatz von Feuerwerkskörpern , Pestiziden oder illegalen Holzeinschlag.
  • Geben Sie Informationen weiter, um das Umweltbewusstsein in der Community zu fördern .
Kolumbien und Cali, Protagonisten nach der COP 16: Erfolge, Herausforderungen und internationale Perspektive
Die COP 16, die Konferenz der Vertragsparteien zur biologischen Vielfalt, die im Oktober 2024 in Cali stattfinden sollte, wurde nur sieben Monate nach der Absage der Türkei als Gastgeberland aufgrund eines Erdbebens organisiert .
Diese beispiellose Anstrengung machte Cali zum neuen internationalen Forum für den Dialog über die biologische Vielfalt, an dem sich mehr als 100 Länder und 800 Unternehmen der sogenannten blauen Zone beteiligen.
Während des Actuar por lo Vivo-Festivals in Medellín betonten Experten wie Angélica Mayolo (MIT-Forscherin und ehemalige Kulturministerin), Dora Moncada (Direktorin des Nationalen Zentrums für Wasser und Biodiversität am ANDI) und Alicia Lozano (Humboldt-Institut), dass eines der wichtigsten Vermächtnisse der COP 16 das Engagement des privaten Sektors sei.
Bei Treffen im Vorfeld der Veranstaltung wurden über 1.500 Unternehmensvertreter vernetzt und so der Weg für neue Unternehmensstrategien geebnet, die auf den Erhalt der Biodiversität ausgerichtet sind.
Moncada erklärte, dass sie mit dem Handelsrat zusammengearbeitet, regionale Rundtischgespräche abgehalten und „Ziel 15“ festgelegt hätten, das von mittleren und großen Unternehmen verlangt, ihre Umweltauswirkungen zu messen und entsprechend zu handeln, indem sie ihre Lieferanten und Partner mobilisieren.

COP 16, Hauptsitz in Kolumbien. Foto: Ministerium für Umwelt und nachhaltige Entwicklung

In der Öffentlichkeit waren sich die Experten einig, dass die Erfolge der COP 16 über die Grenzen der Regierungen hinausgehen werden.
Die Ziele des Aktionsplans zur biologischen Vielfalt sind nationaler Natur und wurden gemeinsam mit dem privaten Sektor, der Zivilgesellschaft, der Wissenschaft und führenden Vertretern des Umweltbereichs entwickelt, was seine Kontinuität stärkt.
**Dieser Inhalt wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz verfasst und basiert auf öffentlich zugänglichen, den Medien zugänglich gemachten Informationen. Darüber hinaus wurde es von einem Journalisten und einem Redakteur geprüft.
Weitere News
eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow

Unsere Website verwendet Cookies im Rahmen der KVKK und der DSGVO, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Für detaillierte Informationen klicken Sie hier. Indem Sie unsere Website nutzen, akzeptieren Sie Cookies.