Gericht verurteilt Entführer zu 60 Jahren Gefängnis; in Mexiko-Stadt und im Bundesstaat Mexiko betrieben


MEXIKO-STADT (apro). – Ein Bundesgericht hat Arturo Méndez Ramos, Mitglied einer in Mexiko-Stadt aktiven Entführerbande, zu 60 Jahren Gefängnis verurteilt.
Die Generalstaatsanwaltschaft (FGR) teilte mit, dass das Urteil vom Ersten Kollegialen Berufungsgericht für Strafsachen in Mexiko-Stadt wegen organisierter Kriminalität und illegaler Freiheitsberaubung in Form einer Entführung verhängt wurde.
In dem Urteil verurteilten die Richter Méndez Ramos außerdem zu einer Geldstrafe von 363.505 Pesos.
Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft (FGR) war Méndez Ramos Mitglied einer kriminellen Zelle, die sich auf Entführungen in Mexiko-Stadt und im Bundesstaat Mexiko spezialisiert hatte.
Polizeiberichten zufolge nahm er im Jahr 2002 zwei Personen fest.
Im Oktober desselben Jahres wurde er im Bundesstaat Mexiko von Angehörigen der Bundesministerialpolizei verhaftet, nachdem sie einen gegen ihn erlassenen Haftbefehl vollstreckt hatten.
Nach seiner Festnahme wurde er in das Präventivgefängnis Southern Men's Preventive Prison in Mexiko-Stadt verlegt.
Den Rest seiner Strafe muss er jedoch im Bundeszentrum für soziale Wiedereingliederung Nr. 5 in der Gemeinde Villa Aldama in Veracruz verbüßen.
proceso