Die Regierung fordert das Bürgermeisteramt von Bogotá auf, die für dieses Wochenende geltenden Beschränkungen für Motorradfahrer zu überprüfen: Dies ist der Inhalt des Schreibens.
Nach einem Treffen am Freitag, dem 31. Oktober, zwischen dem stellvertretenden Minister für Sozialen Dialog und Menschenrechte, Gabriel Rondón , und Vertretern der Motorradfahrer wurde ein Brief an den Bürgermeister von Bogotá, Carlos Fernando Galán, geschickt, in dem er gebeten wird , die restriktiven Maßnahmen gegen diese Fahrer während dieses Wochenendes zu überprüfen .

Motorrad-Straßensperren am 30. Oktober. Foto: Milton Díaz, EL TIEMPO
„Dies ist kein Machtkampf mit dem Bürgermeisteramt. Nach den Gesprächen haben die Blockaden abgenommen. Wir sind uns alle einig, dass Halloween-Umzüge reguliert werden müssen, aber es darf keinen Widerspruch zwischen den Bedürfnissen der Bürger und den von der Regierung erlassenen Regeln geben“, erklärte Rondón.
In dem an den Bürgermeister gerichteten Schreiben wird er gebeten, „die Auswirkungen des Dekrets auf die Familien in Bogotá zu überprüfen“.
Rondón merkte an, dass kein Vertreter des Bürgermeisteramtes von Bogotá an dem Treffen am Freitag teilgenommen habe, und erklärte: „Seit gestern (Donnerstag, 30. Oktober) stehe ich in Kontakt mit dem Regierungssekretär, aber es ist wichtig, dass auch der Mobilitätssekretär und der Sicherheitssekretär an diesem Treffen teilnehmen.“

Bürgermeister Carlos F. Galán kündigte für dieses Feiertagswochenende Einschränkungen für Motorradfahrer an. Foto: Mauricio Moreno, El Tiempo
„Wir werden ein nationales Forum für den Dialog mit den Menschen schaffen, die ihren Lebensunterhalt mit Motorrädern verdienen“, fügte der Beamte hinzu.
„In aller Achtung und ohne Ihre administrative Unabhängigkeit zu beeinträchtigen, schlagen wir Ihnen vor, die mit dem Dekret 528 aus dem Jahr 2005 beschlossenen Maßnahmen, die vom 30. Oktober bis zum 3. November dieses Jahres gelten, zu überprüfen und zu fokussieren“, heißt es in dem Schreiben.
„Diese Anfrage rührt daher, dass die mit dem oben genannten Dekret angeordneten Maßnahmen unmittelbar etwa 619.640 Menschen betreffen, die mit dem Motorrad in den städtischen und ländlichen Gebieten der Hauptstadt und den umliegenden Gemeinden unterwegs sind, von denen 33,7 % diese Fahrzeuge unter anderem für Hauslieferungen und Kurierdienste nutzen“, heißt es in dem Schreiben weiter.
Quellen aus dem Büro des Bürgermeisters, die von Caracol Radio befragt wurden, gaben jedoch an, dass die Beschränkungen für Motorradfahrer in der Stadt nicht geändert werden.
Welche Einschränkungen gelten an diesem Wochenende für Motorradfahrer? Mit dem Dekret 528 aus dem Jahr 2025 wurde für dieses Wochenende eine Beschränkung für Motorradbeifahrer eingeführt. Sie trat am Donnerstag, den 30. Oktober , um 0:00 Uhr in Kraft und endet am Montag, den 3. November, um 23:59 Uhr.

Motorradfahrer blockierten mehrere Straßen in Bogotá. Foto: MAURICIO MORENO
Darüber hinaus gilt während desselben Zeitraums täglich zwischen 20:00 und 5:00 Uhr eine zweite Verkehrsbeschränkung für alle Motorräder, die Motorradfahrten in der Nacht untersagt.
Motorradfahrern mit Beifahrer wird die Nutzung strategisch wichtiger, stark befahrener Straßenkorridore wie der Nord- und Südautobahn, der NQS, der Primero de Mayo, der Suba, der Boyacá, der Ciudad de Cali und der Suba Avenida unter anderem untersagt.
AKTUELLE NACHRICHTEN KOMMENTAR
eltiempo




