Podemos gibt zu, dass Monedero nach den ersten Beschwerden weiterhin in den Management-Chats war

Die Entschiedenheit, mit der Podemos letzte Woche ihr Vorgehen im Zusammenhang mit Juan Carlos Monedero verteidigte, ist von Tag zu Tag schwächer geworden. Nachdem LaSexta Screenshots aus den Chats der Führung der violetten Partei veröffentlicht hatte, in denen die Anwesenheit des Mitbegründers der violetten Partei zu sehen ist, und zwar Tage, nachdem die Führung der Partei von den ersten Beschwerden gegen ihn erfahren hatte, räumte Podemos eine gewisse Verzögerung in seiner Reaktionszeit ein und argumentierte, dass „es keinen Beschluss gab, ihn von der Mitgliedschaft auszuschließen“.
Es war der Organisationssekretär von Podemos, Pablo Fernández, der heute Nachmittag bestätigte, dass Monedero mindestens zwei Monate lang an den Entscheidungsprozessen der Führungsgremien teilgenommen habe, bevor er aus den internen Gesprächen ausgeschlossen wurde.
Fernández erklärte, dass die Entscheidung, Monedero aus dem Telegram-Kanal des Staatsbürgerrats, dem höchsten Leitungsgremium, zu entfernen, vom Parteivorstand getroffen worden sei. Doch anstatt sich auf diese Verzögerung zu konzentrieren, habe man sich auf die „beunruhigenden“ Lecks konzentriert, die aus dem oben erwähnten internen Chat aufgetaucht seien.
Lesen Sie auch Monedero beteiligte sich nach den ersten Beschwerden an den Entscheidungen von Podemos Asier Martiarena
Die Zweifel und Verzögerungen von Podemos in Bezug auf Monedero prägten die Pressekonferenz, auf der der Organisationssekretär der Partei darauf bestand, dass die Mitgliedschaft des Mitbegründers der Partei nicht suspendiert werden könne, wenn die Opfer das interne Beschwerdeverfahren nicht fortsetzten, da eine Lösung durch die Garantiekommission erforderlich sei.
„Es ist gefährlich, die Protokolle zu delegitimieren“, sagte er, nachdem er gefragt worden war, ob die Leitung die Entscheidung, ihm die Mitgliedschaft zu entziehen, nach dem Erhalt von Zeugenaussagen über sexuelle Gewalt getroffen haben könnte. Er erklärte, dass in einem solchen Fall eine Untersuchung eingeleitet und mögliche Disziplinarmaßnahmen ergriffen würden.
Bei seinem Auftritt bekräftigte der Anführer der „Purple“ seine Überzeugung, dass man die richtigen Entscheidungen getroffen habe, da man Monedero von den Veranstaltungen der Partei ferngehalten habe, ohne dies öffentlich zu machen, um die von den Beschwerdeführern geforderte „Anonymität“ und „Vertraulichkeit“ zu gewährleisten.
Der Erfolg von Podemos ist ein weiterer Beweis für den Triumph des Feminismus Pablo Fernández, Organisationssekretär von Podemos
"Wir haben diese Entscheidungen getroffen, als niemand zusah, als es keinen Mediendruck gab, denn bis jetzt wurden in diesem Land mächtige Männer erst aus ihren verantwortungsvollen Positionen entfernt, wenn, sagen wir, ein Mediensturm ausbrach", sagte Fernández.
Sie hat sogar erklärt, dass diese Aktion ihrer Organisation „ein weiteres Mal einen Triumph des Feminismus“ darstelle und dass es zumindest eine politische Partei gebe, die die Aussagen der Opfer umgehend aufnehme, ihnen ein Protokoll zur Verfügung stelle und ihnen garantiere, dass es „einen sicheren Ort für Frauen“ gebe.
„Wir stehen den Opfern und den Anzeigeerstattern stets zur Seite. „Schwester, ich glaube dir“, wir glauben es. Wir sind immer an der Seite der Opfer und der Anzeigeerstatter. Und sie haben unsere volle Unterstützung, unsere volle Rückendeckung und unseren vollen Respekt“, fügte er hinzu.
Erste Beschwerden im September 2023Die von zwei Frauen gegen Juan Carlos Monedero eingereichte Anzeige wegen „sexueller Gewalt“ erreichte die Podemos-Zentrale im September 2023. Die Partei verteidigte zunächst die Führung, die auf Ione Belarra ruht, und beschloss, „Monedero sofort von allen Aktivitäten zu entfernen“. Podemos hat jedoch zugegeben, dass dies nicht der Fall war und dass der Mitbegründer der Partei noch mehrere Wochen lang an den Entscheidungen beteiligt war. Parallel dazu erhielten mehrere Mitglieder der Parteiführung an denselben Tagen die Aussage einer anderen Frau, die behauptete, Opfer sexueller Gewalt durch Monedero zu sein, und die ihn ausdrücklich aufforderte, nicht mehr an den Veranstaltungen der Organisation teilzunehmen. In diesem Sinne betont Podemos, dass die Priorität der Organisation „immer darin bestand, ihrer Verpflichtung nachzukommen, ein sicherer Ort für alle Frauen zu sein, neben der Anerkennung derjenigen, die ihre Aussage gemacht haben, und der Achtung ihrer Entscheidungen“, und bekräftigt ihre Verpflichtung, „bei jedem Anzeichen von Gewalt energisch vorzugehen“.
lavanguardia