Achten Sie in dieser Ferienzeit auf Ihre Flüge: Diese Fluggesellschaft hatte im letzten Sommer die höchste Stornierungsrate.

Es gibt keine schlimmere Situation auf Reisen, als wenn ein Flug annulliert wird und man alles umbuchen muss. Gerade jetzt, in der Ferienzeit, kommt es häufig zu solchen Situationen. Flightright , die Website für Fluggastrechte , hat die Daten zu Flugausfällen des letzten Sommers analysiert, um deren Zuverlässigkeit zu überprüfen.
Konkret wurden die zwanzig Fluggesellschaften mit der höchsten Anzahl an Abflügen in Spanien im Zeitraum von Mai bis August 2024 berücksichtigt.
Höhere StornierungsrateDie Studie ergab, dass British Airways im vergangenen Sommer mit 3,96 % aller betroffenen Flüge die höchste Stornierungsrate aufwies, gefolgt von easyJet mit 1,58 % und Eurowings mit 1,50 % auf dem dritten Platz. Am anderen Ende des Spektrums verzeichneten SwiftAir, Transavia.com und CanaryFly in diesem Zeitraum keine Stornierungen.
Andere von spanischen Reisenden häufig genutzte Unternehmen liegen auf mittleren Positionen, wie beispielsweise Vueling (0,95 %), Ryanair (0,16 %), Air Europa Express (0,12 %), Air Europa (0,07 %), Iberia (0,03 % ), Volotea (0,02 %) und Iberia Express (0,01 %).
Auch bei den Verspätungsraten führt British Airways (46,26 %) die Liste der Fluggesellschaften mit dem höchsten Anteil verspäteter Flüge an, gefolgt von easyJet (41,57 %) und Transavia.com (39,03 %). Im Gegensatz dazu waren die pünktlichsten Fluggesellschaften im vergangenen Sommer TUI Airways (1,58 %), SwiftAir (1,89 %) und Volotea (7,17 %).
Auf der anderen Seite gibt es andere Unternehmen wie Ryanair (28,47 %), Air Europa Express (27,11 %), Air Europa (26,53 %), Vueling (20,27 %), Iberia (16,38 %), Iberia Express (13,93 %) und Volotea (7,17 %).
Fluggesellschaften mit den meisten Zwischenfällen in Europa im Jahr 2025Flightright hat auch Daten aus dem Jahr 2025 analysiert. Auf europäischer Ebene führt Finnair das Ranking der Stornierungen mit einer Quote von 3,35 % an, gefolgt von KLM (2,04 %) und British Airways (1,58 %). Auf der günstigeren Seite des Rankings stehen ITA Airways und Turkish Airlines mit einer praktisch null Stornierungsquote (0 % bzw. 0,01 %), sowie Iberia, die in diesem Jahr bisher nur 12 Stornierungen verzeichnete, was ebenfalls 0,01 % ihres Flugbetriebs entspricht.
Die Fluggesellschaft mit den schlechtesten Verspätungen ist TAP Air Portugal . Mehr als 37,14 % ihrer Flüge starteten außerhalb der geplanten Zeit. Es folgen Air France (22,65 %) und Swiss International (22,42 %). In absoluten Zahlen sind die Fluggesellschaften mit der höchsten Anzahl von Flügen mit mehr als 15 Minuten Verspätung: Ryanair mit 77.019 Flügen, easyJet mit 39.871 und KLM mit 26.626.
20minutos