Müsli mit Milch: Wie gut ist Müsli wirklich für den Körper?

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Müsli mit Milch: Wie gut ist Müsli wirklich für den Körper?

Müsli mit Milch: Wie gut ist Müsli wirklich für den Körper?

Müsli mit Milch

iStock

Für viele Menschen ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages, da es hilft, den Tag voller Energie zu beginnen. Tatsächlich stellt die Forschung sicher, dass dieses Gericht die gesündesten, besten und nährstoffreichsten Zutaten enthält .

Es gibt jedoch auch Leute, die dazu neigen, eine sehr beliebte Lebensmittelkombination in dieses Tagesgericht aufzunehmen, und zwar Müsli mit Milch , entweder als Beilage oder als einzelnes Gericht.

(Das könnte Sie interessieren: Weder Bogotá noch Medellín: Laut Experten der beste Ort in Kolumbien zum Heiraten ).

Experten warnen, dass der Verzehr dieses Gerichts je nach Zutaten und Nährwert der ausgewählten Lebensmittel erhebliche gesundheitliche Folgen haben könnte .

Im Rahmen einer Studie des mexikanischen Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit (INSP) und der London School of Tropical Hygiene wurden 371 Sorten abgepacktes Müsli analysiert. Die Ergebnisse zeigten, dass 69 % der untersuchten Produkte aufgrund ihres hohen Zuckergehalts als „weniger gesund“ eingestuft wurden.

Getreide

Getreide

iStock

(Lesen Sie auch: Bedenken Sie: Welche Pflanze harmonisiert Ihr Zuhause? ).

Dem Bericht zufolge enthielten Produkte für Kinder bis zu 40 Gramm Zucker pro 100 Gramm . Diese Zahl ist besorgniserregend, wenn man bedenkt, dass Ärzte für einen durchschnittlichen Erwachsenen eine tägliche Zuckerzufuhr von nicht mehr als 25 Gramm empfehlen.

Auswirkungen

Getreide mit hohem Zuckergehalt kann negative Auswirkungen haben, beispielsweise einen Blutzuckeranstieg, der ein geringes Sättigungsgefühl hervorrufen kann, was dazu führt, dass man im Laufe des Tages mehr davon isst .

(Wir empfehlen: Es ist sehr gefährlich: Der Fehler, den laut Spezialisten viele Menschen beim Kochen von Hühnchen machen ).

Laut Experten kann es auch zu einer Hyperinsulinämie kommen, da der Konsum von zu viel raffiniertem Zucker einen hohen Insulinspiegel im Blut auslösen kann, was wiederum den Verlust von Kalium, einem wichtigen Mineral für die Muskelfunktion, zur Folge hat.

Eine weitere Auswirkung sind Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Dysregulationen, da der regelmäßige Verzehr dieser Getreidesorten zu Stoffwechselproblemen beiträgt, die das Gleichgewicht des Körpers beeinträchtigen.

Getreide

Getreide

iStock

Milch, die oft die wichtigste Ergänzung zu Getreide ist, gilt zwar auch als sehr wichtiges Nahrungsmittel für die Gesundheit und das Wachstum der Knochen, ist aber auch nicht ohne Zweifel .

(Lesen Sie auch: Was ist hoher und niedriger Blutdruck? Zahlen, die Sie alarmieren sollten und solche, die es nicht sollten .)

Einer Studie der Universität von Los Angeles zufolge kann der regelmäßige Konsum von Milch gesundheitliche Folgen haben, wie etwa Laktoseintoleranz, Schilddrüsenprobleme oder das Leaky-Gut-Syndrom (wenn die Nährstoffaufnahme beeinträchtigt ist).

Andererseits ergab eine Studie der Universität Uppsala in Schweden und des General Hospital der Volksbefreiungsarmee in China, dass ein hoher Milchkonsum in Tiermodellen aufgrund der Exposition gegenüber Galaktose zu Neurodegeneration und oxidativem Stress führte.

PORTFOLIO

Portafolio

Portafolio

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow

Unsere Website verwendet Cookies im Rahmen der KVKK und der DSGVO, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Für detaillierte Informationen klicken Sie hier. Indem Sie unsere Website nutzen, akzeptieren Sie Cookies.