Ohne das Haus zu verlassen: So beschleunigen Sie Ihre Abläufe mit SuperCADE Virtual in Bogotá

Wie führe ich Online-Verfahren durch?
Rathaus von Bogotá.
Das Bürgermeisteramt von Bogotá möchte seinen Bürgern die Abwicklung von Geschäften mit Bezirks- und Landesunternehmen erleichtern. Aus diesem Grund haben sie eine Anwendung eingeführt, mit der Sie Ihre Verfahren über Virtual SuperCADE abschließen können.
Dieses Tool wurde auf der offiziellen Website der Bezirksverwaltung angekündigt. Dort wurde auch betont, dass die Bewohner der Hauptstadt sich über Dienstleistungen informieren sowie Anfragen, Beschwerden und Ansprüche einreichen können, ohne ihr Zuhause verlassen zu müssen.
Um auf diese Plattform zuzugreifen , müssen Sie die App herunterladen, die für Android- und Apple-Geräte verfügbar ist.
Später in der Virtual Supercade finden Sie einige Kernmodule wie Neuigkeiten, Zeile 195, Updates und Anfragen. Sie finden auch zusätzliche Optionen, wie zum Beispiel:(Weitere Informationen: Die wahre Bedeutung einer „Schwiegermutterzunge“ im Haus: Wo sollte sie nicht sein?)
-Beratung und Zahlungen-SuperCADE Network-Servicepunkte-Angebotene Prozesse und Dienste-Bogotá hört Ihnen zu-Chat/Videoanruf-Reservierung von Kunstrasenplätzen-Verwaltung, ohne das Haus zu verlassen
Wie benutzt man die App?
Generalsekretariat.
Derzeit stehen den Bürgern hierfür zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Die erste Möglichkeit besteht darin, die Nummer 195 anzurufen oder die Option „Bogotá hört Ihnen zu“ zu nutzen. Sie können auch im Chat-Bereich in Zeile 195 Fragen stellen. Dort erhalten Sie persönliche Aufmerksamkeit von einem Mitarbeiter der Einrichtung, der Ihre Fragen beantwortet. Denken Sie daran, dass Ihnen mehr als 200 Online-Verfahren und -Dienste angeboten werden, z. B. die Aktualisierung Ihrer RUT (Steuernummer) und sogar das Erhalten von Duplikaten von Stromrechnungen.
(Weitere Informationen: Die 4 Gewohnheiten, die Sie vermeiden und aus Ihrem Leben streichen sollten, wenn Sie keine Gedächtnisprobleme haben möchten)
Ebenso kann die Gemeinde Petitionen zu den Themen „Straßeninstandhaltung, Verhalten der SITP-Fahrer, Zustand der SITP-Busse, Änderungen der SITP-Routen , Probleme im Zusammenhang mit Müll, öffentlichen Plätzen, Straßenbeleuchtung und Lärm“ einreichen, heißt es auf der Website der genannten Regierungsbehörde.Portafolio