Unverzichtbar: Sie haben es in der Küche und es ist perfekt zur Beseitigung von Fußpilz

Füße mit Pilz
Quelle: Istock
Fußpilz ist ein weit verbreitetes, aber äußerst unangenehmes und unansehnliches Problem. Ob durch übermäßiges Schwitzen, ungeeignetes Schuhwerk oder mangelnde Hygiene verursacht, stellt er eine erhebliche Belastung dar . Er lässt sich jedoch effektiv mit einem Hausmittel behandeln. Interessanterweise ist dieselbe Zutat auch ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Küche.
Laut einem Artikel in „La Vanguardia“ kann Maismehl bei Fußproblemen wahre Wunder wirken . Die Behandlung enthält einen natürlichen, für den Körper unschädlichen Pilz, der den für die Infektion verantwortlichen pathogenen Pilz abtötet. Zur Zubereitung mischen Sie eine Tasse Maismehl mit zwei Litern Wasser in einem Gefäß, das groß genug ist, um Ihre Füße einzutauchen. Lassen Sie die Mischung eine Stunde lang einwirken und baden Sie Ihre Füße anschließend mindestens 30 Minuten darin. Wiederholen Sie diesen Vorgang einen Monat lang einmal pro Woche; danach werden Sie die Ergebnisse bemerken.
(LESEN SIE MEHR: Dies sind die 7 Städte in der Nähe von Bogotá, in denen Sie friedlich und mit Ihrer Familie leben können)

Mehl ist ein gutes Mittel zur Beseitigung von Fußpilz.
Quelle: Istock
Es ist ungewöhnlich, so gängige und leicht zugängliche Inhaltsstoffe oder Produkte zur Pilzbekämpfung zu verwenden; es gibt sie jedoch und sie sind äußerst wirksam im Kampf gegen die Infektion. Medical News Today bietet weitere Ideen:
▪️ Natron: Absorbiert Feuchtigkeit, die das Pilzwachstum fördert. Sie können es in Socken und Schuhe geben oder mit Wasser eine Paste herstellen und diese mehrmals täglich 10 Minuten lang auf den betroffenen Nagel auftragen.
▪️ Mentholsalben : Diese enthalten Menthol, Eukalyptusöl und Kampfer, die antimykotische Eigenschaften haben. Sie werden wochenlang einmal täglich direkt auf den Nagel aufgetragen.
▪️ Essig : Obwohl es keine eindeutigen klinischen Beweise gibt, wird er verwendet, indem die Füße in einer Mischung aus zwei Teilen warmem Wasser und einem Teil Essig eingeweicht werden.
▪️ Mundwasser: Einige Sorten haben in Labortests eine antimykotische Wirkung gezeigt. Es kann zum Einweichen betroffener Nägel verwendet werden.
▪️ Knoblauch : Er enthält starke antimykotische Wirkstoffe. Sie können zerdrückten Knoblauch 30 Minuten lang direkt auf den Nagel auftragen, seien Sie jedoch vorsichtig, da er die Haut reizen kann.
(LESEN SIE MEHR: Dies ist der schönste Nachname in ganz Kolumbien, sagt die KI )
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?Wenn die Beschwerden anhalten , kann ein Dermatologe oder Podologe durch eine visuelle Untersuchung und, falls erforderlich, Labortests eine genaue Diagnose stellen . Einige Warnzeichen, die Sie beachten sollten, bevor Sie einen Spezialisten aufsuchen: ▪️Die Infektion tritt häufig wieder auf oder verschlimmert sich trotz Behandlung. ▪️Komplikationen wie Wunden, Schmerzen, Entzündungen oder Anzeichen einer sekundären bakteriellen Infektion (z. B. Zellulitis) treten auf. ▪️Sie haben Diabetes, ein geschwächtes Immunsystem oder eine Erkrankung, die die Infektion verschlimmern kann. ▪️Die Infektion befällt die Nägel (Onychomykose) und lässt sich durch Hausmittel oder lokale Behandlungen nicht bessern. Außerdem kann ein Spezialist die wirksamste Behandlung verschreiben und eine Nachsorge durchführen, um einen Rückfall zu verhindern.
Portafolio