América blieb nach der 1:2-Heimniederlage gegen Fluminense im Achtelfinale der Copa Sudamericana im Stich.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

América blieb nach der 1:2-Heimniederlage gegen Fluminense im Achtelfinale der Copa Sudamericana im Stich.

América blieb nach der 1:2-Heimniederlage gegen Fluminense im Achtelfinale der Copa Sudamericana im Stich.
América de Cali verlor im Achtelfinale der Copa Sudamericana, das im Pascual Guerrero-Stadion in Cali stattfand, mit 1:2 gegen Fluminense .
Das kolumbianische Team hat viele seiner Chancen auf die Qualifikation für die nächste Runde verspielt und muss nun auf der Suche nach einem Wunder nach Brasilien reisen.
América verlor in der Copa Sudamericana zu Hause mit 1:2 gegen Fluminense
América musste für seine Fehler, die schon sehr früh auftraten, teuer bezahlen und hatte in der 15. Minute bereits zwei Tore kassiert.

América gegen Fluminense Foto: AFP

Das 0:1 fiel in der siebten Spielminute, als Yerson Candelo einen Freistoß von der Seite ausführte und den Ball ins eigene Netz beförderte.
Und die von Diego Raimondi angeführte Mannschaft hatte noch nicht aufgehört, als Agustín Canobbio das 0:2 erzielte, ein weiterer großer Fehler der scharlachroten Verteidigung.

América gegen Fluminense Foto: AFP

América war in Verlegenheit, aber die Wahrheit ist, dass sie dem Tor des erfahrenen Fabios nicht nahe kamen. Es gab nur ein paar knappe Situationen, aber als es darauf ankam, konnten sie nicht abschließen.
Trotz Raimundos Anweisungen hielten sich seine Trainer auf dem Platz nicht an die Vorgaben. Die Heimmannschaft war ein gelähmtes Team ohne Torchancen und mit wenigen Möglichkeiten, eigene Ideen zu entwickeln.
Beim Stand von 0:2 spielte Fluminense ruhiger, die Gegner mussten in Ballbesitz kommen und für Gefahr sorgen, was jedoch nicht geschah.

América gegen Fluminense, Copa Sudamericana Foto: AFP

Die zweite Halbzeit begann auf die gleiche Weise. Fluminense wartete ab und konterte, genau wie in der ersten Minute, als Everaldo die Chance zum dritten Tor hatte, aber vergab.
Auf der Suche nach einem Tor schickte der amerikanische Trainer Rodrigo Holgado als Ersatz für Luis Ramos aufs Feld, doch auch dieser Versuch erwies sich als wirkungslos.

Rafael Carrascal, amerikanischer Spieler. Foto: Juan Pablo Rueda / CEET

América versuchte, Fluminenses Angriff mit Mitteldistanzschüssen zu durchbrechen: Rafael Carrascal und Lucumí versuchten es, aber Fabio hatte einen guten Abend.
Und als das Spiel sich dem Ende zuneigte und die Uhr auf die dritte Minute der Nachspielzeit herunterzählte, erzielte Cristian Barrios in der Nachspielzeit das Tor.
Das Rückspiel wird am 19. August in Rio de Janeiro ausgetragen, aber América kommt fit und mit dem Ziel, gegen einen Rivalen zu gewinnen, der mit einem Platz in der nächsten Runde auf das Feld kommt.
eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow