Betis untersucht ein neues System zur Vergabe von Auswärtstickets, zur Wiederherstellung der Dienstaltersberechtigung und anderer Kriterien

Betis hat am Dienstag auf seiner Website eine Erklärung veröffentlicht, in der es ankündigte, dass man „die bisher ergriffenen Maßnahmen verstärken werde, um sicherzustellen, dass die Betis-Fans sowohl zu Hause als auch auswärts in Heliópolis in Frieden mit ihren Familien anfeuern können“.
Der Club hat seine Besorgnis über die jüngsten Vorfälle zum Ausdruck gebracht, die von einem Teil seiner Fans verursacht wurden, und führt Beispiele dafür auf, was sich auf der Gästetribüne in Vigo abspielte, einen versuchten Angriff auf dem Parkplatz Gol Norte sowie rassistische Beleidigungen gegenüber Spielern des Athletic Clubs beim jüngsten Spiel im Benito Villamarín-Stadion.
📣 #RealBetis verschärft seine Sicherheitsmaßnahmen, um gewalttätiges Verhalten auf den Tribünen zu unterbinden.
— Real Betis Balompié 🌴💚 (@RealBetis) , 25. Februar 2025
„Real Betis Balompié möchte erneut sein größtmögliches Engagement für Sicherheit und Respekt im Fußball unter Beweis stellen. Der Club wird die bisher ergriffenen Maßnahmen verstärken, um sicherzustellen, dass die Betis-Fans ihre Mannschaft sowohl bei den Spielen im Benito Villamarín-Stadion als auch unterwegs friedlich im Kreise ihrer Familien unterstützen können .
Bei Heimspielen ist die Einhaltung des von unserer Einrichtung festgelegten Sicherheitsprotokolls von zentraler Bedeutung. Real Betis Balompié vergibt die Eintrittskarten für Auswärtsspiele an seine Mitglieder und bemüht sich zudem, mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln die Rückverfolgbarkeit dieser Plätze zu gewährleisten. Die Mitglieder, die in den Genuss dieser persönlichen Tickets kommen, werden in eine Liste eingetragen, die der Landespolizei mindestens zwei Tage vor dem Spiel vorgelegt wird, damit diese überprüfen kann, dass keinem der Besucher der Zutritt zu den Sportstätten verwehrt wird.
Bei Spielen im Benito Villamarín-Stadion überprüft Real Betis Balompié die Identität der Zuschauer auf der Gästetribüne und bestätigt, dass die Eintrittskarte auf den Namen der Person ausgestellt ist, die das Stadion betritt. Unser Club hat LaLiga gebeten (und hat damit begonnen, dies auch bei den lokalen Clubs, mit denen er zusammenarbeitet, zu tun), dieselben Mittel an den Eingängen zu ihren Gästetribünen anzubringen, um zu überprüfen, ob die Mitglieder von Real Betis, die die Eintrittskarten erhalten haben, tatsächlich die Personen sind, die das Stadion betreten. Eventuelle Zugangsmängel würden alle bisherigen Sicherheitsmaßnahmen zunichte machen.
Ebenso hat Real Betis die Regierungssubdelegation in Sevilla, den spanischen Fußballverband und LaLiga schriftlich darum gebeten , dass unter keinen Umständen die Aufnahme von Zuschauern auf die Gästetribüne gestattet wird, die den von Real Betis vorbereiteten Identifizierungsprozess nicht durchlaufen haben . Auch die Unterdelegationen der Regierung in den Spielstädten der ersten Mannschaft werden kontaktiert, damit sie bei der Erfüllung dieser Bitte mitarbeiten können.
Der Club setzt sich dafür ein, dass die Tribünen sicher sind und die Betis-Fans in Ruhe mit ihren Familien anreisen können, um ihr Team anzufeuern. Er will nicht zulassen, dass sich normalerweise gewalttätige Elemente, die die Betis-Fans in keiner Weise repräsentieren, beteiligen, wie dies kürzlich in Vigo und bei anderen früheren Gelegenheiten geschehen ist . Immer wieder wurde festgestellt, dass sie von radikalen Gruppen anderer Gruppen begleitet werden . Diese Situationen können auch zu schweren Zusammenstößen mit den einheimischen Fans führen, obwohl die Fans von Real Betis in ganz Spanien traditionell einen großartigen Empfang genießen.
Real Betis wird seine Disziplinarbestimmungen in festgestellten Fällen von Zwischenfällen und Gewalt mit äußerster Strenge anwenden , parallel zu den Sanktionen, die diese Personen von den zuständigen Behörden erhalten können. In den letzten Wochen hat der Club der Nationalpolizei verschiedene gewalttätige Vorfälle gemeldet, darunter den versuchten Angriff an der Einfahrt zum Parkplatz Gol Norte oder die rassistischen Beleidigungen, die während des Spiels gegen den Athletic Club in Gol Sur aufgezeichnet wurden . Sobald die Täter identifiziert sind, werden die Sanktionsvorschriften der jeweiligen Organisation auf sie angewendet.
Ebenso prüft Real Betis ein neues und besseres Modell für die Vergabe von Auswärtstickets, bei dem die Dauer der Mitgliedschaft mit den Bedürfnissen der Fanclubs abgewogen werden kann und das den über 80.000 Clubmitgliedern in ganz Spanien und im Ausland den Zugang zu diesen begehrten Plätzen erleichtert. Der Club wird in den nächsten Wochen alle Alternativen prüfen, um ein neues Vertriebssystem zu schaffen, das die Mehrheit der Betis-Fans zufriedenstellt.
Abschließend möchte der Club an die Fans appellieren, dafür zu sorgen, dass in unserem Sport keine gewalttätigen, rassistischen, fremdenfeindlichen und intoleranten Einstellungen vorkommen und dass Extremismus und Spaltungen aus dem letztendlichen Ziel unserer Fans verschwinden: der Unterstützung von Real Betis Balompié.
abc