Der Markt für Sammlerstücke boomt mit den Tennisturnieren in Spanien: Wenn Sie ein Stück Ihres Idols besitzen, könnten Sie einen Schatz besitzen.

Der Monat April ist zu Ende und mit ihm die beiden wichtigsten Tennisereignisse im spanischen Tenniskalender: die Conde de Godó Trophy (ATP 500) in Barcelona und die Mutua Madrid Open (Masters 1000). Tausende spanische Fans haben einen Monat lang Tennis mit ihren Lieblingsstars genossen und viele von ihnen haben ein Foto, eine Unterschrift, ein Handtuch oder ein Armband ihres Idols erhalten – ein Schatz, der über den sentimentalen Wert hinaus auf dem Markt für Sport-Sammlerstücke Tausende von Euro einbringen kann.
Der Vormarsch sogenannter Sportmemorabilien nimmt weltweit zu, auch in unserem Land, wo mit jedem Großereignis die Zahl der zur Versteigerung stehenden Gegenstände steigt. Das erzählt Ana María Covrig , Expertin für Sportobjekte vom Sammlerportal Catawiki, gegenüber 20 Minutos .
„Bei großen Turnieren sehen wir typischerweise einen leichten Anstieg der Anzahl der zur Versteigerung stehenden Lose“, sagt der Experte, der zudem anmerkt, dass sich im Tennis „die Anzahl der Lose im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 verdoppelt hat.“
Es erscheint logisch, dass unser Land „führend im Verkauf von Tennis- Erinnerungsstücken “ ist, ein Phänomen, das die Auktionsplattform mit der Existenz „legendärer Spieler wie Rafael Nadal“ in Verbindung bringt. Ana María Covrig ist sich daher darüber im Klaren, dass es „keine Überraschung ist, dass Spanien einem zunehmend globalen Publikum einzigartige und bedeutende Stücke der Tennisgeschichte näherbringt.“
Nun wissen wir, dass es einen Nischenmarkt für Sammlerstücke gibt. Welchen Prozess durchläuft ein Objekt von dem Moment an, in dem es die Hände eines Tennisstars verlässt, bis es für eine beträchtliche Summe versteigert wird? Auch diese Frage beantwortet der von diesem Medium kontaktierte Fachmann.
Was tun, wenn Sie einen Artikel verkaufen möchten?Nehmen wir zum Beispiel an, dass der Star des Augenblicks, Carlos Alcaraz, Ihnen nach einem Spiel eines seiner Armbänder signiert und gibt. Von da an können unzählige Faktoren den Wert beeinflussen, angefangen bei der Beschaffenheit des Objekts selbst. „Bälle werden oft anders bewertet als Trikots, Armbänder oder andere Erinnerungsstücke“, sagt Ana María Covrig, bevor sie erläutert, dass „mehrere Faktoren diese Schwankungen beeinflussen, wie etwa die Jahreszeit, laufende Turniere und die aktuelle Leistung des Sportlers .“
Natürlich ist die Echtheit der wichtigste Wert, und daher kann ein „Echtheitszertifikat den Wert eines Artikels erheblich steigern“, erinnert Covrig.
Wenn Sie, der Besitzer dieses hypothetischen Armbandes, das Carlos Alcaraz nach einem Spiel bei den Mutua Madrid Open getragen und signiert hat , seinen Geldwert erfahren und eine Auktion starten möchten , müssen Sie eine Reihe strenger Schritte befolgen, die hier auf dem Catawiki-Portal detailliert beschrieben werden.
Zunächst „bewerten Experten die Glaubwürdigkeit des Artikels in einem mehrstufigen Prozess“, der auf „Unregelmäßigkeiten oder Anzeichen von Unechtheit“ prüft. Zweitens wird der Verkäufer einem ausführlichen Fragebogen unterzogen, in dem er „konkrete Beweise“ wie „Fotos oder Videos der Signierung“, „Echtheitszertifikate“ oder sogar die „Turnierkarte zur Bestätigung seiner Anwesenheit bei der Veranstaltung“, bei der er den Artikel angeblich erworben hat, vorlegen soll.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, verwenden die Experten der Plattform alle Informationen, um eine „faire und genaue Wertschätzung“ vorzunehmen, bevor der Artikel aufgelistet wird und die Auktion beginnt.
Die wertvollsten TennisobjekteDer Prozess ist langwierig und umfassend und von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass sich sowohl der Verkäufer als auch der Käufer, oft ein leidenschaftlicher Sammler, beim Austausch eines Objekts, das einen hohen Wert erzielen kann, sicher und zufrieden fühlen können. Im Tennisbereich zeigt die Plattform 20 Minutos die Objekte, die mit dem höchsten Wert versteigert wurden: Novak Djokovics besondere Schuhe zur Erinnerung an seine 311 Wochen auf Platz 1 (3.101 €), ein Bandana, das Roger Federer in seiner letzten Saison trug (1.750 €), ein von Rafa Nadal benutzter und signierter Schläger (1.402 €) oder ein Satz Bälle mit den Unterschriften einiger der besten Spieler der Welt (800 €).
Das Sammelfieber war schon immer ein wichtiger Teil des Sportgeschäfts, obwohl Catawiki erklärt, dass „Sport- Erinnerungsstücke zunehmend als alternative Investition betrachtet werden“, was im speziellen Fall des Tennis zunimmt.
Wenn Sie das von Alcaraz bei den Mutua Madrid Open signierte Armband besitzen, haben Sie einen Schatz zu Hause. Natürlich kann der emotionale Wert eines Stücks seinen wirtschaftlichen Wert bei weitem übersteigen. Leidenschaft, die treibende Kraft des Sports, herrscht noch immer in einer Welt vor, in der dieser Auktionsmarkt bereits Probleme hatte. Ein Beispiel hierfür ist die vor wenigen Monaten von Barça-Spielern öffentlich geäußerte Beschwerde , in der sie auf die zunehmende Zahl von Fans hinwiesen, die sich vor der Sportstadt drängten, um Autogramme zu erbitten, die dann online verkauft wurden.
20minutos