Inter vs. PSG, Champions-League-Finale: Paris besiegt Arsenal und holt in München den Titel

Paris Saint-Germain sicherte sich seinen Platz im Finale der UEFA Champions League 2024–25, nachdem es Arsenal im Parc des Princes mit 2:1 besiegte und damit ein Gesamtergebnis von 3:1 erreichte.
Die Mannschaft von Luis Enrique trifft am 31. Mai in der Allianz Arena in München auf Inter Mailand und strebt ihren ersten kontinentalen Titel an.
Von Beginn an zeigte PSG die Entschlossenheit, den Vorsprung aus dem Hinspiel auszubauen.
DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN: Necaxa vs. Tigres und León vs. Cruz Azul: Uhrzeit, Datum und Übertragung des Clausura-Viertelfinales 2025
In der 27. Minute eröffnete Fabián Ruiz den Torreigen mit einem kraftvollen Linksschuss von der Strafraumgrenze, nachdem die englische Abwehr ihn kurz vor dem Abschlag gerettet hatte.
Arsenal versuchte zurückzuschlagen, sah sich jedoch einem begeisterten Gianluigi Donnarumma gegenüber, der mit mehreren wichtigen Paraden sein Tor sicherte.
In der zweiten Halbzeit machte PSG weiter Druck und in der 72. Minute baute Achraf Hakimi nach einer Kombination mit Ousmane Dembélé die Führung aus. Der Spielzug wurde von Khvicha Kvaratskhelia vom linken Flügel aus eingeleitet.
Arsenal reagierte schnell; Vier Minuten später nutzte Bukayo Saka einen Abwehrfehler von Marquinhos und eine Vorlage von Leandro Trossard und erzielte ein Tor.
Trotz Arsenals Versuchen, den Spielstand auszugleichen, blieb PSG in der Verteidigung solide und kontrollierte das Tempo des Spiels bis zum Schlusspfiff.
Mit diesem Sieg erreicht das Pariser Team sein zweites Champions-League -Finale und strebt nun den ersten Titelgewinn in diesem Wettbewerb an.
Das Finale wird am Samstag, den 31. Mai, in der Allianz Arena in München ausgetragen, wo PSG auf Inter Mailand trifft .
Mit Informationen von Mediotiempo
THEMEN
Vanguardia