Sevilla wird vor dem Spiel gegen Mallorca die Gewinner des Marathons ehren

Am vergangenen Sonntag fand in den Straßen Sevillas die Ausgabe 2025 des Zürich-Sevilla-Marathons statt, bei der erneut Tausende und Abertausende Athleten zusammenkamen, um beim Überqueren der Ziellinie ihre beste Zeit zu erzielen. Ein Rennen, das immer mehr Läufer in die andalusische Hauptstadt lockt und dessen jüngste Sieger die Äthiopier Selemon Barega bei den Männern und Anchinalu Dessie Genaneh bei den Frauen sind, was ein neuerlicher Beweis dafür ist, dass Sevilla wieder einmal im Rampenlicht der internationalen Spitzenathletik steht.
In diesem Sinne und nach einer wohlverdienten Ruhepause nach der Bewältigung der 42 Kilometer des anstrengenden Rennens werden die beiden Einzelsieger den Namen Sevillas nach der erfolgreichen Ausgabe vom vergangenen Sonntag für immer in Erinnerung behalten, aber auch an diesem Montag werden sie weiterhin im Mittelpunkt des Sports stehen.
Beide werden im Vorfeld des Spiels zwischen Sevilla und Mallorca am Montagabend im Stadion Ramón Sánchez-Pizjuán (ab 21:00 Uhr) geehrt. Bei diesem letzten Spiel der 25. Runde der Meisterschaft würdigen die dort versammelten Fußballfans auch die sportlichen Leistungen der beiden Sportler und ihre erzielten Zeiten.
Wie schon in früheren Kampagnen unterstützt der FC Sevilla das große Sportereignis der Stadt und errichtet bei Kilometer 40, auf der Höhe der Kathedrale von Sevilla, einen Bogen mit dem Motto „Gib niemals auf“ . Eine Botschaft der Unterstützung und Ermutigung für die 14.000 Läufer, die versuchen, das wichtigste Ereignis der Leichtathletik zu absolvieren, das auch Teil des internationalen Rennkalenders ist, in dem übrigens nicht nur spanische, sondern auch andalusische und sevillanische Läufer vertreten sind.
abc