Wie findet man die Wahlkabine für den 1. Juni? Das INE hat eine Plattform zur Suche veröffentlicht


MEXIKO-STADT (apro) – Am kommenden Sonntag, dem 1. Juni, finden die ersten Wahlen zur Bundesjudikative statt. Dabei können die Bürger ihre künftigen Richter, Friedensrichter und Minister wählen.
Um den Bürgern dabei zu helfen, das Wahllokal zu finden, in dem sie ihre Stimme abgeben möchten, hat das Nationale Wahlinstitut (INE) die Plattform „Finden Sie Ihr Wahllokal. Wahlen 2025“ gestartet.
Um den Standort des Wahllokals zu überprüfen, empfiehlt das INE den Bürgern:
- Besuchen Sie die offizielle Plattform „Lokalisieren Sie Ihr Postfach“ https://ubicatucasilla.ine.mx/
- Wählen Sie die Gemeinde aus, in der Sie leben, und rufen Sie den Wahlbereich auf, der sich unten auf der Vorderseite Ihrer Wählerberechtigung befindet.
- Nach Eingabe dieser Daten zeigt das System die Lage der Wahllokale im Wahlabschnitt an, die als Basiswahllokal (B) oder zusammenhängend (C) gekennzeichnet sind.
- Die Wähler müssen anhand der in jedem Wahllokal aufgeführten Vor- und Nachnamen überprüfen, in welchem Wahllokal sie ihre Stimme abgeben. Diese Informationen werden auf der linken Seite der Seite angezeigt.
- Auf der rechten Seite wird der Standort der Box auf einer Karte angezeigt.
Das INE berichtete außerdem, dass Bürger, die weit weg von zu Hause sind, in den in ihrem Bundesstaat verfügbaren Sonderwahllokalen ihre Stimme abgeben können. Eine Liste dieser Wahllokale kann nach Unternehmen auf der offiziellen Seite „Finden Sie Ihr Wahllokal“ des Instituts eingesehen werden.
Die Agentur stellte jedoch klar, dass zu den Sonderwahllokalen nur diejenigen zugelassen werden, die sich außerhalb ihres Wahlbezirks befinden. Er betonte zudem, dass in den Sonderwahllokalen nur maximal 1.000 Stimmzettel zur Verfügung stehen würden.
Darüber hinaus hat das INE in seinen sozialen Netzwerken ein Video-Tutorial veröffentlicht, in dem Sie detaillierte Beispiele für die Schritte zum Auffinden der Box sehen können. Es ist unter folgendem Link verfügbar: https://www.facebook.com/INEMexico/videos/1238350711245193/
proceso