Gemischte Entwicklung auf den asiatischen Märkten, Zinssenkungen in Großbritannien, Zinserhöhungen in den USA nach dem Handelsabkommen und steigende Inflation in Mexiko

Asien: Die asiatischen Märkte zeigten im Vorfeld der Handelsgespräche zwischen den USA und China eine gemischte Entwicklung. Der japanische Nikkei 225 gab ein Verkaufssignal aus, während der Hang Seng in Hongkong neutral blieb. Toyota prognostizierte einen Rückgang des Nettogewinns um 35 %, teilweise aufgrund der US-Zölle.
Europa: Die Bank of England senkte den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte. Der Londoner FTSE 100 verzeichnete einen leichten Rückgang, obwohl die europäischen Märkte im Allgemeinen Gewinne verzeichneten. Die deutsche Industrieproduktion und Handelsbilanz wiesen positive Zahlen auf.
Vereinigte Staaten (USA): Die US-Aktien stiegen, nachdem die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich ein Handelsabkommen angekündigt hatten. Bitcoin hat die 101.000-Dollar-Marke überschritten. Tapestry meldete bessere Ergebnisse als erwartet, während die Aktien von Krispy Kreme nach der Rücknahme der Finanzprognose fielen. Die Federal Reserve ließ die Zinssätze unverändert.
Mexiko: Die jährliche Inflationsrate Mexikos stieg den dritten Monat in Folge und erreichte im April 3,93 %. Damit blieb sie innerhalb des Zielbereichs der Bank von Mexiko. Der mexikanische Peso blieb stabil und die mexikanische Börse (BMV) eröffnete den Tag mit leichten Gewinnen.
Aktienmarktindex | Performance (Eröffnung) | Noten |
---|---|---|
Nikkei 225 (Japan) | Schild „Zu verkaufen“ | Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der US-Zölle. |
Hang Seng (Hongkong) | Neutral | Erwartungen an die Handelsgespräche zwischen den USA und China. |
FTSE 100 (Großbritannien) | Leicht nach unten | Reaktion auf die Zinssenkungen der Bank of England. |
Dow Jones (USA) | Auf dem Vormarsch | Optimismus nach der Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich. |
S&P 500 (USA) | Auf dem Vormarsch | Erwartungen auf weitere Handelsabkommen. |
Nasdaq (USA) | Auf dem Vormarsch | Schub für den Technologiesektor und kommerzielle Hoffnungen. |
BMV (Mexiko) | Leichte Gewinne | Inflation innerhalb des Zielbereichs der Bank von Mexiko. |
Folgen Sie uns auf unserem Profil X La Verdad Noticias und bleiben Sie über die wichtigsten Nachrichten des Tages auf dem Laufenden.
La Verdad Yucatán