Mexiko eröffnet Biosicherheitslabor bei Cinvestav

Als wären wir im Film 12 Monkeys oder Extermination , wo in einem Labor Viren gefunden werden und plötzlich etwas außer Kontrolle gerät, so habe ich es mir vorgestellt, als ich das neue Biosicherheitslabor LBS-3 bei Cinvestav Zacatenco besuchte. Der Unterschied besteht darin, dass ich hier sehen konnte, dass diese Räume im wirklichen Leben sicher sind und Science-Fiction den Filmen vorbehalten ist.
Obwohl die Biosicherheit im Labor sicherlich wie Science-Fiction erscheint, erfordert die Arbeit mit Krankheitserregern, insbesondere solchen, die den Menschen betreffen, ein Höchstmaß an Sicherheit und die entsprechenden Vorschriften, die die Sicherheit gewährleisten.
Dr. José Tapia Ramírez , Spezialist für Genetik und Molekularbiologie und Laborkoordinator, erklärt uns bei unserem Rundgang durch die verschiedenen Räume des Labors, dass es vier Stufen der Biosicherheit gibt. Level 1 arbeitet mit Mikroorganismen , die weder für Forscher noch für die Umwelt ein potenzielles Problem darstellen und erfordert keine umfangreiche Ausrüstung. Bereits bei Stufe 2 ist das Arbeiten in einer Sicherheitswerkbank erforderlich, die durch einen Luftstrom verhindert, dass Mikroorganismen nach außen gelangen. In diesen Bereichen arbeiten wir mit Krankheitserregern, die beim Menschen Erkrankungen hervorrufen können, die noch behandelbar oder heilbar sind.
Aber Level 3 und 4 sind vom Rest getrennt. In diesen Laboren wird spezielle Schutzkleidung verwendet, in einer Strömungskabine gearbeitet und im Labor selbst herrscht ein Unterdruck gegenüber der Umgebung, der das Entweichen von Mikroorganismen verhindert. Es ist wie in einem Film, denn man arbeitet mit Krankheitserregern, gegen die es keinen Impfstoff gibt und die potenziell tödlich sind. Die Biosicherheitsstufe 4 ist die höchste Eindämmungsstufe, da sie exotische Mikroorganismen einschließt, die leicht übertragen werden können.
Ein Labor der Stufe 3Diese Einrichtungen sind mit Doppeltüren, Doppelschleusen und einem Vorraum mit Luftdusche dazwischen ausgestattet, was dazu beiträgt, die mögliche Freisetzung von Krankheitserregern nach außen zu minimieren. Alles wird rund um die Uhr protokolliert und überwacht.
„Das Herzstück von Biosicherheitslaboren sind die Luftsysteme. Die Absaugung ist dabei das Herzstück, denn es muss Unterdruck herrschen; was hineingeht, kommt nicht wieder heraus. Hier darf nichts schiefgehen, deshalb stehen Notfallvorräte bereit“, erklärt Tapia.
In diesen Laboren sollen Erreger manipuliert werden, die beim Menschen schwere Krankheiten wie COVID-19 verursachen. Da dort aber auch an Tieren experimentiert wird, gibt es dort einen Pflegebereich mit Temperatur- und Feuchtigkeitsparametern. Dr. Jorge Fernández Hernández, Koordinator der Abteilung für Tierproduktion und -experimente (Upeal), erklärt uns, dass dieses Labor auch über ein ABSL-3 innerhalb eines ABSL-3 ( Animal Biosafety Level 3 ) verfügt, eine in Mexiko und Lateinamerika einzigartige doppelte Schutzausrüstung, die in jeder Situation direkten Alarm an die Forscher auslöst.
Der Anzug im am stärksten eingeschränkten Bereich ist dagegen ein Tyvek. Gustavo Adolfo Torres Franco, ein Veterinärzootechniker, erklärt, während er den Anzug trägt, dass dieser von einer Batterie aufgeladen wird und über ein unabhängiges Atemsystem verfügt, sodass die Forscher gefilterte Luft atmen können. „Dadurch werden wir in der Lage sein, bestimmte Krankheiten zu diagnostizieren, die durch Viren wie Grippe oder durch Bazillen wie Tuberkulose bei Tieren verursacht werden.“
Dr. Martha Espinosa, Planungssekretärin von Cinvestav, erklärt, dass das Reinigungspersonal auch eine spezielle Schulung im Umgang mit Krankheitserregern erhält.
Wie wurde das Projekt realisiert?Bei Cinvestav Zacatenco gab es bereits ein LBS-2 , als es beispielsweise die Grippeepidemie gab. Und im Jahr 2020 wurde etwas Ähnliches getan; Die Proben stammten aus mehreren Krankenhäusern, der Nationalgarde, von Cinvestav selbst und von Pharmaunternehmen. Sogar Mexiko-Stadt erhielt Unterstützung für die Diagnose, und zwar im Rahmen von LBS-2, doch dort wurde ihnen klar, dass mehr nötig war.
Alle diese Maßnahmen wurden in dem klaren Bewusstsein umgesetzt, dass es erneut zu Pandemien kommen wird. Führen Sie auch präklinische Studien durch, um Zugang zu den verschiedenen Forschungsphasen zu erhalten. Höchstwahrscheinlich werden einige Impfstoffe und Medikamente aus diesem Labor kommen.
Zwar gebe es noch andere LBS-3-Labore, doch keines davon verfüge über die erforderliche Ausstattung und die Fähigkeit, präklinische Studien mit dieser Genauigkeit durchzuführen, erklärt Espinosa. Er fügt hinzu, dass die Forschungsthemen exponentiell erweitert werden könnten, sobald mit der Sammlung des Materials und der Proben begonnen werde. Daher sei dieser Bereich definitiv eine gute Nachricht für das Land.
„Wir müssen auf die nächste Pandemie vorbereitet sein, das ist eine Selbstverständlichkeit. Und dies ist Cinvestavs Antwort auf die Frage, wie man sich vorbereiten kann, allerdings mit den notwendigen Elementen“, so Espinosa abschließend.
Eleconomista