Novanta übernimmt katalanisches Technologieunternehmen Keonn für 60 Millionen Euro

Keonn Technologies wechselt den Besitzer. Das auf Technologie für Modegeschäfte spezialisierte katalanische Unternehmen wurde von der im Nasdaq-Index notierten Novanta-Gruppe mit Sitz in Bedford (USA) übernommen.
Laut einer Einreichung bei der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC beträgt der Transaktionspreis 60,6 Millionen Euro. Weitere 20 Millionen Euro sind zu zahlen, wenn Keonn Technologies die Umsatzziele bis Dezember 2027 erreicht. Darüber hinaus hat sich Novanta verpflichtet, seinen Mitarbeitern Anreize in Höhe von 9 Millionen Euro zu gewähren.
Keonn wurde 2008 gegründet, hat einen Umsatz von 19 Millionen und verkauft Technologieprodukte an Modegeschäfte.Bislang wurde Keonn Technologies von den Gründungspartnern Ramir De Porrata-Doria und Rafael Pous sowie einer Minderheitsgruppe von Investoren kontrolliert, die insgesamt 3 Millionen Euro in das Unternehmen investiert hatten. Darunter ragen die von der Familie Botet (Caprabo) kontrollierte Familieninvestmentgesellschaft Inderhabs Investments, die in Barcelona ansässige Investmentfirma Inveready und mehrere private Investoren wie Reus Capital hervor. Die Operation wurde von AZ Capital (Keonn), RCD (Legal) und Crea Inversión (Novanta) beraten.
„Wir sind mit der Transaktion sehr zufrieden. Novanta wird sein Betriebszentrum in Barcelona und seine 76 Mitarbeiter behalten“, sagt De Porrata-Doria, der CEO bleibt. Auch die Marke Keonn bleibt bestehen.
Das 2008 in Barcelona gegründete katalanische Unternehmen ist auf Technologiedienstleistungen für Modeunternehmen spezialisiert, die ihre physischen Geschäfte digitalisieren möchten. Zu seinen Produkten (von denen einige patentiert sind) gehören Lösungen, die dazu beitragen, Diebstahl zu reduzieren und Zahlungen und Lagerbestände zu digitalisieren.
De Porrata-Doria weist darauf hin, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr einen Umsatz von 19 Millionen Euro erzielte und mehr als 90 % seines Geschäfts im Ausland erwirtschaftet wurde. Zu seinen Kunden zählen große Konzerne wie Inditex, H&M und Chanel.
Nach dem Eigentümerwechsel erwartet Keonn weiteres Wachstum, obwohl Novanta seine Investitionspläne noch nicht abgeschlossen hat. Die Gruppe ist auf die Entwicklung und den Vertrieb von Präzisionstechnologieprodukten für das Gesundheitswesen und die Industrie spezialisiert. Im Jahr 2024 betrug der Umsatz rund 840 Millionen Euro, ein Plus von 8 Prozent. Unter der Leitung von Matthijs Glastra war die Gruppe bereits in Barcelona vertreten. In der Stadt befindet sich ein auf Fusionsoperationen spezialisiertes Hauptteam und im Jahr 2019 hat Novanta das lokale Unternehmen Ingenia Motion Control übernommen. Jetzt ist Keonn Technologies an der Reihe.
lavanguardia