Wirtschaftlicher Wert: Innovationen schaffen Wohlstand

Heute haben wir ein Entwicklungs- und Wohlstandsniveau erreicht, das es in der Menschheitsgeschichte noch nie gegeben hat. Zwar bestehen zwischen großen Teilen der Weltbevölkerung weiterhin erhebliche Unterschiede, doch der Fortschritt ist unbestreitbar.
In den letzten 500 Jahren haben Unternehmen eine Schlüsselrolle im Fortschritt gespielt. Diese Organisationsform hat sich im letzten Jahrhundert als wesentliche Institution der modernen Gesellschaft etabliert und die menschlichen Fähigkeiten dramatisch erweitert. Unternehmen sind zu wahren Akteuren des sozialen Wandels geworden, da sie nicht nur Arbeitsplätze und Wohlstand schaffen, sondern auch ein wichtiges Instrument zur Transformation der Gemeinschaften sind, in denen sie tätig sind, und so Wohlstand schaffen.
Deshalb müssen wir sie als Schlüsselakteure bei der Schaffung eines umfassenden Wohlstands anerkennen, das heißt bei der Verbesserung des Lebensstandards für Millionen von Familien. Dabei spielen drei Aspekte eine Rolle: wirtschaftlicher Wert, sozialer Wert und ökologischer Wert. Bei dieser Gelegenheit werde ich auf den ersten Aspekt eingehen.
Wirtschaftlicher Wert entsteht durch Innovationen auf den Märkten, indem Produkte und Dienstleistungen angeboten werden, die die Lebensqualität der Bevölkerung, insbesondere der Benachteiligten, verbessern.
Es stellt auch die Konsolidierung eines positiven Kreislaufs dar, der aus Freiheit, Innovation, Kreativität und Wettbewerb besteht. In einem Umfeld, in dem diese Elemente vorherrschen, können wir neue Unternehmen gründen, bessere und zufriedenstellendere Arbeitsplätze für die Bevölkerung schaffen und so die Gesellschaft verändern.
In der Geschichte der Grupo Salinas finden sich klare Beispiele für wirtschaftliche Wertschöpfung, darunter Unternehmen wie Totalplay, Italika und Banco Azteca – um nur einige zu nennen. Dank ihnen schaffen wir Innovationen, schaffen und fördern Wettbewerb, schaffen Tausende von Arbeitsplätzen und neue Geschäftsökosysteme und tragen so maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität von Millionen von Menschen bei.
Obwohl Unternehmen ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur sind, wird ihre Bedeutung ständig durch Angriffe aus fortschrittlichen Sektoren bedroht. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass sich ein Land ohne eine starke Unternehmenskultur niemals weiterentwickeln kann.
Die Strategien und Ergebnisse von Unternehmen beeinflussen das Leben ihrer Mitarbeiter, Partner, Kunden, Lieferanten und der gesamten Gemeinschaft: Erfolgreiche Unternehmen schaffen wohlhabende Gemeinschaften und umgekehrt.
Private Unternehmen haben sich in vielen Bereichen als wesentlich effektiver, flexibler und effizienter erwiesen als andere Organisationsformen, einschließlich staatlicher Organisationen. Die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen, die von allen Teilen der Gesellschaft benötigt werden, ist ein äußerst wirksames Mittel zur Armutsbekämpfung.
Hindernisse für die Gründung und Entwicklung von Unternehmen – und damit für die Schaffung wirtschaftlichen Mehrwerts – führen nur zum Scheitern der Gesellschaft: Man denke nur an Kuba, Nordkorea oder Venezuela. Deshalb müssen wir die unternehmerische Freiheit als Eckpfeiler für die Schaffung von Wohlstand für alle wertschätzen. Ich war schon immer der Überzeugung, dass Innovation die Tochter der Freiheit ist, denn nur mit Freiheit, Innovation und Wettbewerb können wir mehr Wohlstand erreichen.
informador