Battlefield 6 setzt darauf, dass Portal zu einem ewig beliebten Shooter wird.

Im Jahr 2021 führte Battlefield 2042 den Portalmodus ein, ein Tool, mit dem Spieler ihre eigenen Regeln erstellen, Epochen mischen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Die Umsetzung war jedoch nicht ganz überzeugend. Vier Jahre später kehrt Battlefield 6 mit einer klaren Idee zurück: Portal ist kein Add-on. Es ist das Herz des Spiels.
In einem Interview mit Videogamer fasste Alan Pimm, UX Director von Battlefield 6, die Philosophie des neuen Titels mit einem Schlüsselsatz zusammen: „Die Leute wollen wachsen, sich weiterentwickeln oder ihre Träume wahr werden lassen.“ Diese Aussage gibt den Ton an für einen Shooter, der nicht nur unterhalten soll, sondern auch ein lebendiges Ökosystem bietet , in dem die Spieler über Jahre hinweg kreativ sein, Inhalte teilen und aktiv bleiben können.
EA und Battlefield Studios haben auf ihre Community gehört und beschlossen, alles zu geben. Das neue Portal ist nicht nur leistungsfähiger, sondern auch zugänglicher, vielseitiger und ehrgeiziger .
Zu den neuen Funktionen gehören:
- Levelbearbeitung mit intuitiven Tools.
- Möglichkeit zum Einfügen von Objekten und Ändern des Geländes .
- Bearbeitbare Benutzeroberfläche zum Erstellen einzigartiger Erlebnisse.
- Verwendung erweiterter Skripte , die die Spielmechanik erweitern.
- Geregeltes XP-System , das „Erfahrungsfarmen“ erkennt und bestraft.
Mit anderen Worten: Sie können alles von einer taktischen Trainingskarte bis hin zu einem epischen Schlachtfeld mit surrealen Regeln erstellen und trotzdem Erfahrung sammeln und Fortschritte machen .
Pimm ist sich sicher: Battlefield 6 soll nicht fertiggestellt und dann hinter sich gelassen werden. Das Ziel besteht darin, eine Umgebung zu schaffen, in der das Spiel auch Jahre nach der Veröffentlichung noch relevant bleibt, selbst wenn EA einen neuen Teil wie Battlefield 7 herausbringt.
Diese Langlebigkeit hängt nicht nur von den offiziellen Inhalten ab, sondern auch von der kreativen Kraft der Community . „Es gibt Spieler, die nur eine Stunde am Tag spielen, und andere, die acht Stunden am Tag spielen. Wir möchten ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, mit denen jeder Spaß haben kann, egal wo er ist“, erklärt der Regisseur.
Der neue Ansatz von EA geht weit über Grafik und Kampf hinaus. Mit diesem Battlefield streben sie ein kollaboratives, dynamisches und Community-orientiertes Erlebnis an. Es ist kein Zufall, dass der Portalmodus der Star ist: Sie möchten, dass das Spiel genauso Ihnen wie ihnen gehört . Von Clans, die ihr eigenes Schlachtfeld entwerfen, bis hin zu Gelegenheitsspielern, die einfach nur Spaß und Frust haben wollen, hat Battlefield 6 eine klare Mission: der ultimative Shooter von und für Gamer zu sein.
La Verdad Yucatán