Bogotá wird in Zusammenarbeit mit der Bloomberg Philanthropies City Data Alliance künstliche Intelligenz zum Schutz der frühen Kindheit einsetzen.

Bogotá wurde für die Teilnahme am City Data Alliance-Programm von Bloomberg Philanthropies ausgewählt, das die Modernisierung öffentlicher Dienste durch die Nutzung von Daten, Digitalisierung und künstlicher Intelligenz (KI) zum Ziel hat.
Das Projekt wird Risiken in Haushalten identifizieren, Maßnahmen zwischen den Bezirkseinheiten koordinieren und datenbasierte öffentliche Richtlinien entwerfen.
Die Umsetzung wird vom Bildungsministerium, dem Ministerium für soziale Integration, dem Gesundheitsministerium und den Räten für IKT und internationale Beziehungen geleitet.

Bloomberg Philanthropies City Data Alliance Foto: Bildungssekretariat Bogotá
Mit dieser Initiative schließt sich Bogotá Städten wie Austin, Boston, São Paulo, Santiago und Medellín an, die Teil des Netzwerks sind. Ziel ist es, die soziale Betreuung durch interoperable Systeme, maschinelles Lernen und verteilte Governance zu stärken und so die öffentliche Verwaltung zu verbessern.
James Anderson, Leiter des Government Innovation-Programms von Bloomberg Philanthropies, sagte, diese Städte „werden zeigen, dass es möglich ist, flexibler, intelligenter und gerechter zu regieren, indem man Daten und Technologie nutzt, um echte Bedürfnisse zu erfüllen und messbare Fortschritte zu erzielen.“

Bloomberg Philanthropies City Data Alliance Foto: Bildungssekretariat Bogotá
Das Programm umfasst technische Unterstützung, Schulungen für Beamte und Zugang zu einem internationalen Netzwerk von Städten, die Innovationsstrategien teilen.
Bogotá wird diese Instrumente einsetzen, um Kinder zu schützen, Gefährdungsrisiken vorherzusehen und die Koordination zwischen den Distrikteinheiten zu verbessern.
Weitere Neuigkeiten:eltiempo