Digitale Revolution im Bildungswesen: AP-Prüfungen werden digital und der Online-Kursmarkt explodiert im Jahr 2025

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Digitale Revolution im Bildungswesen: AP-Prüfungen werden digital und der Online-Kursmarkt explodiert im Jahr 2025

Digitale Revolution im Bildungswesen: AP-Prüfungen werden digital und der Online-Kursmarkt explodiert im Jahr 2025

Digitale Revolution im Bildungswesen: AP-Prüfungen werden digital und der Online-Kursmarkt explodiert im Jahr 2025
Digitale Revolution im Bildungswesen: AP-Prüfungen werden digital und der Online-Kursmarkt explodiert im Jahr 2025

Der Online-Bildungssektor durchläuft derzeit einen doppelten Wandel: Zum einen die Formalisierung groß angelegter digitaler Prüfungen, wie etwa die Umstellung der Advanced Placement (AP)-Prüfungen auf Online-Formate, und zum anderen das exponentielle Wachstum des informellen Marktes für Kurse und Nachhilfe als beliebte Möglichkeit zum Lernen und zur Einkommensgenerierung.

Im Bildungswesen werden zunehmend digitale Modalitäten übernommen, sowohl in den formalen Strukturen als auch bei informellen Lernmöglichkeiten. Zwei wichtige Trends prägen diesen Ausblick für das Jahr 2025.

Eine bedeutende Änderung in der Sekundar- und Vorhochschulbildung in den Vereinigten Staaten ist die Entscheidung des College Board, das Standardformat mit Papier und Bleistift für die meisten Advanced Placement (AP) -Prüfungen ab der Prüfungssaison im Mai 2025 nicht mehr durchzuführen.

Umfang:

  • 28 der 36 AP-Prüfungen werden auf ein digitales oder hybrides Format umgestellt.
  • Es wird erwartet, dass mehr als 3 Millionen Studierende fast 6 Millionen digitale oder hybride Prüfungen ablegen.

Format:

  • Vollständig digital: 16 Fächer (einschließlich englischer Literatur und Sozialkunde) werden vollständig über die Bluebook -Plattform verwaltet.
  • Digitaler Hybrid: 12 MINT-Kurse (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) werden einen Multiple-Choice-Abschnitt im Bluebook und einen handschriftlichen Freitext-Abschnitt in Papierheften enthalten.
  • Vorübergehende Ausnahmen: Die Prüfungen in Sprache und Kultur (Chinesisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Spanisch), spanischer Literatur und Musiktheorie werden vorerst noch papierbasiert sein, aber in Zukunft wird mit einer Umstellung gerechnet.

Plattform:

  • Zum Einsatz kommt die Bluebook -App, die wie beim digitalen SAT mit verschiedenen Geräten kompatibel ist.

Motivation:

  • Das College Board spricht von einem „sichereren, rationalisierten und studentenfreundlicheren“ Prüfungserlebnis, basierend auf positiven Pilotergebnissen, bei denen eine Mehrheit der Studenten und Administratoren das digitale Erlebnis der Papierversion vorzog oder damit einverstanden war.

Medium:

  • Es werden Ressourcen für Pädagogen (Lernvideos, Test Day Toolkit) und Unterstützung für Schulen (Leihgeräte, WLAN-Unterstützung) bereitgestellt.

(Fügen Sie hier ein relevantes Bild oder Video ein: Screenshot der Bluebook-Benutzeroberfläche oder von Studenten, die auf Geräten eine Prüfung ablegen)

Diese massive Umstellung auf digitale Verfahren bei standardisierten Prüfungen mit hohen Anforderungen spiegelt einen Trend zur Modernisierung der Bildungsbewertung wider, der auf mehr Effizienz und Sicherheit abzielt und sich an die Vertrautheit der „Digital Natives“ mit technologischen Schnittstellen anpasst.

Technologische Zukunft 2025: Vom neuen Nintendo Switch und faltbaren iPhone bis hin zu Fortschritten bei KI und optischen Chips

Parallel zur formellen Digitalisierung etabliert sich der informelle Online-Bildungsmarkt , insbesondere die Erstellung und der Verkauf von Kursen, als eine der wichtigsten Möglichkeiten, im Jahr 2025 zusätzliches Einkommen oder „Nebenverdienst“ zu erzielen.

Wachsender Markt:

  • Prognosen zufolge wird die weltweite Online-Bildungsbranche bis 2029 ein Volumen von 279,3 Milliarden US-Dollar erreichen.

Chance:

  • Einzelpersonen mit spezifischen Kenntnissen oder Fähigkeiten können diese zu Geld machen, indem sie andere online unterrichten.

Modalitäten:

  • Live-Nachhilfe: Einzel- oder Gruppenunterricht über Videokonferenzplattformen.
  • Voraufgezeichnete Online-Kurse: Erstellen strukturierter Inhalte, die die Schüler in ihrem eigenen Tempo nutzen können, wodurch dem Ersteller ein passives Einkommen entsteht.

Fördernde Plattformen:

  • Tools wie GetResponse bieten KI-gestützte Kursersteller, die die Erstellung vereinfachen, sowie integrierte Marketingtools (E-Mail, Zielseiten), um diese zu bewerben.
  • Andere Nachhilfeplattformen sind beispielsweise Learn to Be, Preply, Tutor Ocean usw.

Erfolgsfaktoren:

  • Der Schlüssel liegt in einer guten Planung, der Schaffung hochwertiger Ressourcen und der Verpflichtung, den Studierenden den versprochenen Mehrwert zu bieten, um sie anzuziehen und zu halten.

„Online-Bildung demokratisiert Lernen und Lehren. Heute kann jeder mit wertvollem Wissen und den richtigen Tools Pädagoge und digitaler Unternehmer werden.“ EdTech-Experte

Das Nebeneinander formaler Digitalisierung (AP-Prüfungen) und des Aufstiegs informeller Digitalisierung (Online-Kurse) verdeutlicht die Breite des Bildungsspektrums im digitalen Zeitalter und bietet Lernenden eine beispiellose Vielfalt an Optionen, von der akademischen Zertifizierung bis hin zur Entwicklung praktischer Fähigkeiten für berufliche oder persönliche Zwecke.

7 Wege, wie künstliche Intelligenz Ihre Produktivität steigert

Folgen Sie uns auf unserem Profil X La Verdad Noticias und bleiben Sie über die wichtigsten Nachrichten des Tages auf dem Laufenden.

Owen Michell
La Verdad Yucatán

La Verdad Yucatán

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow