Microsoft integriert GPT-5, das neue fortschrittliche KI-Modell von OpenAI

Ab diesem Donnerstag wird Microsoft das kürzlich von OpenAI eingeführte GPT-5-Modell integrieren, das in einer Vielzahl von Diensten des amerikanischen Unternehmens verfügbar sein wird, darunter Microsoft 365 Copilot und Microsoft Copilot.
Microsoft erklärte in einer Erklärung, dass diese Zusammenarbeit darauf abzielt, auf allen Plattformen neue Denkfähigkeiten und Verbesserungen bei der Codierung und beim Chatten bereitzustellen.
Tatsächlich erklärt er, dass das GPT-5-Modell auf Azure, dem Cloud-Dienst von Microsoft, trainiert wurde, und betont, dass GPT-5 die neuesten Schlussfolgerungsmodelle von OpenAI durch „ein schnelles und intelligentes Modell“ enthält.
Das von Bill Gates gegründete Unternehmen, das gemessen an der Marktkapitalisierung das zweitgrößte der Welt ist, betonte, dass Endbenutzer und Unternehmen durch Microsoft 365 Copilot und Microsoft Copilot automatisch von den neuen und leistungsstarken KI-Argumentationsfunktionen profitieren können.
Dieses neue System wird den Benutzern bei der Bewältigung zunehmend komplexerer Aufgaben zugutekommen, „ohne darüber nachdenken zu müssen, welches Modell für die jeweilige Aufgabe am besten geeignet ist.“
Entwickler aller Microsoft-Plattformen haben außerdem Zugriff auf OpenAI GPT-5, sodass Benutzer von GitHub Copilot und Visual Studio Code Code mit GPT-5 schreiben, testen und bereitstellen können.
Bei der Vorstellung von GPT-5 verglich OpenAI-CEO Sam Altman die Fähigkeiten des Systems damit, „ein Team von promovierten Experten in der Tasche zu haben, das für einen arbeitet“.
Microsoft hat hervorgehoben, dass Entwickler ab diesem Donnerstag Zugriff auf die neuesten GPT-5-Modelle in Azure AI Foundry haben werden, „mit vertrauenswürdiger Sicherheit auf Unternehmensniveau, Compliance und Datenschutz, die in Azure verfügbar sind.“
eleconomista