So deaktivieren Sie AI Overview, die (oft fehlerhaften) Antworten der KI von Google

Sie haben es wahrscheinlich schon bemerkt. Sie suchen bei Google nach etwas und stoßen auf eine KI-generierte Antwort. Es handelt sich um AI Overview , den Versuch der Suchmaschine, auf den KI-Zug für die Informationssuche aufzuspringen, was sie seit fast zwei Jahren mit OpenAI und ChatGPT sowie anderen Projekten wie Perplexity tut.
Seit seiner offiziellen Einführung hat AI Overview die Art und Weise verändert, wie Google Informationen präsentiert . Diese neue Funktion soll sofortige, durch künstliche Intelligenz generierte Antworten bieten, ihre Implementierung hat jedoch Kontroversen ausgelöst. Der Grund? KI kann nicht zwischen einer zuverlässigen Quelle und einem zufälligen Kommentar in einem Reddit-Thread unterscheiden.
Das Versprechen bestand darin, den Benutzern das Leben zu erleichtern, doch letztendlich führte es nur zu noch mehr Verwirrung. Deshalb erklären wir in diesem Tutorial Schritt für Schritt, wie Sie Google AI Overview deaktivieren und zu den gewohnten Ergebnissen zurückkehren. Diese zehn blauen Links waren zwar nicht perfekt, aber wir wussten zumindest, woher sie kamen.
Der problematische Aufstieg der KI – ÜbersichtDie Idee einer Suchmaschine, die unsere Fragen direkt beantwortet, ohne dass wir eine Website besuchen müssen, schien wie etwas aus einer digitalen Utopie. Doch wie bei allen technologischen Versprechen steckte der Teufel im Detail.
AI Overview stützt sich auf Informationen, die aus mehreren Quellen indiziert wurden , darunter Foren wie Reddit, Websites mit geringer redaktioneller Aufsicht und widersprüchliche Benutzerreaktionen. Das Ergebnis? Ein Sammelsurium an Daten, das nicht immer genau ist und in sensiblen Bereichen wie Gesundheit, Recht oder Finanzen in vielen Fällen irreführend oder sogar gefährlich sein kann.
Google hat das Problem anerkannt. Tatsächlich hat er bestätigt, dass bestimmte Themen manuell moderiert werden und dass es Ausnahmen für sensible Inhalte geben wird. Das Unternehmen selbst gibt jedoch zu, dass es nicht plant, diese Zusammenfassungen vollständig zu eliminieren. Wenn Sie also eine traditionellere Suche bevorzugen, ist es Zeit, etwas zu unternehmen.
Methode 1: Verwenden Sie Chrome-Erweiterungen, um die KI-Übersicht auszublendenDer einfachste und schnellste Weg, KI-generierte Zusammenfassungen loszuwerden, ist die Verwendung einer Browsererweiterung. Diese Tools entfernen die Funktion nicht vollständig, verbergen den Abschnitt jedoch optisch in den Suchergebnissen, sodass es so aussieht, als hätte er nie existiert.
Einige empfohlene Erweiterungen:
Google AI-Übersichten ausblenden : Spezialisiert auf das Entfernen nur von AI-Zusammenfassungen. Leicht, direkt und unkompliziert.
Tschüss, Google AI : Umfassender als die vorherige. Ermöglicht das Ausblenden anderer störender Elemente wie gesponserte Links, Einkaufsblöcke, Videos und des Abschnitts „Nutzer fragen auch“. Ideal, wenn Sie eine allgemeine Reinigung wünschen.
Ublock Origin : Obwohl es sich um eine Erweiterung zum Blockieren von Werbung handelt, können fortgeschrittene Benutzer sie so konfigurieren, dass bestimmte Abschnitte wie die KI-Übersicht mithilfe benutzerdefinierter Regeln gefiltert und ausgeblendet werden.
So installieren und konfigurieren Sie diese Erweiterungen:
- Installieren Sie es aus dem Chrome Web Store .
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Erweiterungssymbol.
- Gehen Sie zu „Optionen“ und wählen Sie die Abschnitte aus, die Sie ausblenden möchten (z. B. KI-Übersichten ).
- Klicken Sie auf „Speichern“.
Von nun an surfen Sie ohne diese automatisch generierten Zusammenfassungen.
Methode 2: Der Suchmaschinen-Trick mit UDM-14Wenn Sie Erweiterungen ablehnen oder Ihrem Browser einfach keine weitere Software hinzufügen möchten, gibt es eine elegantere (wenn auch weniger bekannte) Alternative: die Änderung Ihrer Suchmaschineneinstellungen.
Diese Methode basiert auf dem Parameter udm=14
, der Google anweist, klassische Ergebnisse ohne die KI-Zusammenfassung zurückzugeben.
Schritte zur Konfiguration:
- Öffnen Sie Chrome und gehen Sie zu:
chrome://settings/searchEngines
- Suchen Sie den Abschnitt „Site-Suche“ und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
- Füllen Sie die Felder aus:
- Name : Keine Google AI-Übersicht
- Verknüpfung : google.com
- URL :
{google:baseURL}/search?udm=14&q=%s
- Klicken Sie auf „Hinzufügen“ und dann auf die drei Punkte für die neue Engine, um sie als Standard auszuwählen.
Wenn Sie jetzt in der Adressleiste nach etwas suchen, werden die herkömmlichen Ergebnisse angezeigt. Wenn Sie jedoch direkt zu Google.com gehen und dort suchen, wird Ihnen die KI-Übersicht erneut angezeigt. Es ist nicht perfekt, aber es funktioniert.
Methode 3: Deaktivieren Sie die KI-Übersicht von Google Labs (falls verfügbar)Diese Methode hängt direkt von Google ab. Daher kann nicht garantiert werden, dass sie in allen Fällen funktioniert oder immer verfügbar ist.
Anforderungen:
- Seien Sie bei Ihrem Google-Konto angemeldet.
- Verwenden Sie den Chrome-Browser.
Schritte:
- Gehen Sie zur Google Labs- Seite.
- Suchen Sie nach dem Abschnitt „KI-Übersichtsexperiment“ .
- Deaktivieren Sie die Option „Dieses Experiment ein- oder ausschalten“.
Damit sollte Google Ihnen keine KI-generierten Zusammenfassungen mehr anzeigen. Einige Benutzer sehen jedoch auch nach dem Deaktivieren der Funktion weiterhin KI-Übersichten . Wie gesagt handelt es sich um eine Lösung, die ohne Vorwarnung verschwinden kann.
So entfernen Sie AI Overview auf MobilgerätenDie mobile Version von Chrome weist mehr Einschränkungen auf. Erweiterungen funktionieren nicht und es sind weniger Einstellungen verfügbar. Dennoch gibt es einen guten Trick bei der Verwendung des Portals tenbluelinks.org .
Folgende Schritte sind zu befolgen:
- Öffnen Sie tenbluelinks.org in einem Tab des mobilen Chrome-Browsers.
- Öffnen Sie, ohne es zu schließen, einen neuen Tab und suchen Sie nach etwas.
- Tippen Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Suchmaschine“.
- Wählen Sie im Abschnitt „Zuletzt besucht“ „Google Web“ aus.
Dadurch wird Chrome gezwungen, bei jeder Eingabe in die Browserleiste den klassischen Ergebnismodus (ohne KI) zu verwenden. Wenn Sie jedoch zu Google gehen, wird Ihnen erneut die KI-Übersicht angezeigt.
Kehren wir zu den zehn blauen Links zurück?Die Zukunft der weltweit am häufigsten verwendeten Suchmaschine steht auf dem Spiel. Mit der immer tieferen Integration KI-gestützter Funktionen werden Benutzer mit einer neuen Benutzeroberfläche konfrontiert, bei der die Zuverlässigkeit der Quellen nicht immer klar ist.
Obwohl diese Lösungen vorübergehend Abhilfe schaffen, scheint die Veränderung unumkehrbar. Das alte Google – basierend auf Links, Kontext und Navigation – könnte einer vereinfachten und paradoxerweise undurchsichtigeren Version weichen.
eleconomista