Technologie gegen Einsamkeit: Lösungen, die begleiten

Der Mangel an Gesellschaft im Alter führt zu körperlichem und emotionalem Verfall.
Technologien bekämpfen unerwünschte Einsamkeit, eines der größten Probleme des Alterns. Für viele junge Menschen ist es so einfach, Kontakte zu knüpfen, wie auf einen Bildschirm zu tippen. Ältere Erwachsene sehen sich jedoch mit Barrieren konfrontiert, die von Unwissenheit bis hin zu einem Mangel an echter sozialer Interaktion reichen.
Unerwünschte Einsamkeit bei älteren Menschen beeinträchtigt nicht nur ihre Stimmung. Sie steht auch in engem Zusammenhang mit Herzerkrankungen, kognitivem Abbau und Depressionen. Angesichts dieser Situation bieten verschiedene technologische Innovationen überraschende und zugängliche Alternativen.
Die neue Generation „sozialer Roboter“ ist zwar nicht menschenähnlich, erfüllt jedoch eine wichtige Funktion: Sie hören zu, begleiten und zaubern uns sogar ein Lächeln ins Gesicht. Sie wirken zwar eher unterhaltsam, aber das ist nicht der Fall. Sie reduzieren auch Stress und Ängste und fördern gesunde Routinen.
Intelligente Assistenten, die ElliQ beruhigenDies ist ein Roboter mit künstlicher Intelligenz für Senioren. Er hat die Form einer sprechenden Lampe. Er erinnert an Medikamente, schlägt Übungen vor, spielt Musik und erzählt Geschichten. Manche empfinden ihn als aufdringlich, doch viele Nutzer entwickeln eine starke Bindung. „Wenn niemand anruft, fragt er mich, wie es mir geht, und bringt mich zum Lachen“, erzählt ein Nutzer.
VERHAFTEN.Der Roboter PARO, ein Stofftier in Form eines Robbenbabys, ist als Medizinprodukt zugelassen. Er wird bei Patienten mit Alzheimer und anderen neurodegenerativen Erkrankungen eingesetzt. Sein weiches Fell und seine taktile Reaktion regen Emotionen an und fördern die Bindung.

Technologische Lösungen können die Auswirkungen unerwünschter Einsamkeit mildern.
iStock
Mit einer Form, die an Wall-E erinnert, hilft es nicht nur bei einfachen Hausarbeiten und beim Erinnern von Daten, sondern simuliert auch emotionale Zustände. Der Schlüssel zum Aufbau von Empathie und Bindung.
Lösungen für Reisen ohne das Haus zu verlassen: Rendever und MyndVR.Beide Virtual-Reality-Plattformen sind für ältere Erwachsene konzipiert. Sie ermöglichen es Nutzern, Konzerte zu besuchen, Museen zu besichtigen oder Städte auf der ganzen Welt zu erkunden. Sie berichten, dass mehr als 80 % ihrer Nutzer von einer Verbesserung ihres emotionalen Zustands berichten.
KOMP.
Die Technologie hat Werkzeuge entwickelt, die ältere Erwachsene nutzen können.
iStock
Entwickelt für alle, die mit Tablets oder Smartphones zu kämpfen haben. Dieses Gerät erleichtert Videoanrufe und ermöglicht den Empfang von Fotos oder Nachrichten. Alles ohne komplizierte Einrichtung und mit nur einer Taste.
CareYaya und QuikTok.Diese Dienste automatisieren tägliche Anrufe mithilfe künstlicher Intelligenz. Sie überwachen den emotionalen Zustand, die Essgewohnheiten und den Schlaf durch Fragen. Bei Problemen senden sie Benachrichtigungen an Familienmitglieder. Es ist eine freundliche Form der emotionalen Überwachung, ideal für Alleinlebende.
Constanza Gomez Guasca
WIRTSCHAFT UND WIRTSCHAFT EDITORIAL
Portafolio