Zeit sparen: Beste KI für die Videobearbeitung, getestet und bestätigt

Der Aufstieg der künstlichen Intelligenz hat das Leben Tausender Menschen einfacher gemacht. Das Schreiben von Texten, das Beantworten von Fragen und sogar das Erstellen von Bildern sind Funktionen, die diese Anwendungen beinhalten.
Videobearbeitung ist ein langwieriger Prozess, der für manche Leute langweilig sein kann. Aus diesem Grund können bestimmte Mechanismen der künstlichen Intelligenz die Bearbeitung erleichtern und sogar die Arbeit der Textbearbeitung eines Videos übernehmen.
Die Berücksichtigung dieser Tools kann für Personen von entscheidender Bedeutung sein, die ein Video bearbeiten oder einen YouTube-Kanal starten möchten .
Da der Prozess erleichtert und sogar übersprungen wird, werden diese künstlichen Intelligenzen hinsichtlich der Optimierung der Inhaltserstellung schnell Früchte tragen.
Dies sind einige der Werkzeuge- Gemini Veo 2: Diese von Google entwickelte und für Gemini Advanced-Benutzer kostenlose künstliche Intelligenz wurde entwickelt, um aus Text hochauflösende Videos zu erstellen. Der Benutzer, der eine Szene erstellen möchte, muss im Chat lediglich beschreiben, was er benötigt, und das Programm kümmert sich darum, das Ergebnis so genau wie möglich bereitzustellen. Es ist auf Spanisch verfügbar.

Zwillinge ICH SEHE Foto: GOOGLE
- Runway Gen-3: Das amerikanische Unternehmen hat diese künstliche Intelligenz auf den Markt gebracht, die die Erstellung hochwertiger Videos auf Basis einfacher Anweisungen ermöglicht.
Es ist ideal für Videos im Anime-Format, die etwas komplexere visuelle Konzepte erforschen möchten. Es ist nur auf Englisch verfügbar und bietet nach vorheriger Registrierung einen kostenlosen Plan. Wenn Sie mehr Professionalität wünschen, fallen bei den Tarifen „Pro“ und „Unlimited“ länderabhängige Kosten an.

Landebahn Gen-3. Foto von : RUNWAY
- Sora: Diese künstliche Intelligenz wurde von OpenAI, den Entwicklern von ChatGPT, entwickelt und wird verwendet, um realistischere Videos aus Text zu generieren. Aus diesem Grund wird es zum Erstellen menschlicher Porträts verwendet. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, die Erstellung audiovisueller Inhalte zu erleichtern und Produktionszeit zu sparen. Es ist auf Spanisch verfügbar und bietet Einzel- und Geschäftspläne.

Sora Foto: OpenAI
- SkyReels: Dieses von der amerikanischen Firma Mureka entwickelte Modell künstlicher Intelligenz verspricht eine kostenlose Alternative für die Erstellung filmischer, hochauflösender Videos zu sein.
Ihr System wird als Modell präsentiert, das Filme mit unendlicher Länge ermöglicht und mehrere Technologien der künstlichen Intelligenz kombiniert, um diese Prämisse bestmöglich zu unterstützen.
Dabei wird ein Forced Broadcast Frame verwendet, eine Technik, die eine reibungslose Verbreitung des audiovisuellen Inhalts des Videos ohne Überhitzung der Geräte ermöglicht. Dadurch werden Längenbeschränkungen aufgehoben und die Videokonsistenz verbessert. Dann erweist sich diese künstliche Intelligenz als großartige Alternative zu kostenpflichtigen Lösungen.
Es ist auf Spanisch verfügbar und um darauf zuzugreifen, benötigen Sie ein Google-Konto. Es dient auch zum Erstellen vertikaler und kurzer Videos.

Skyreels. Foto: MUREKA
- KlingAI: Mit diesem Modell können Sie Videos aus Bildern erstellen und diese Videos mit jedem Bearbeitungsprogramm bearbeiten. Obwohl die Ausführung dieser Funktion noch immer viel Zeit in Anspruch nimmt, bietet sie eine neue Perspektive auf künstliche Intelligenz als Inhaltsersteller.
Es wurde von der chinesischen Firma Kling entwickelt und zielt darauf ab, die Inhaltserstellung durch Modelle zu revolutionieren, die Fotos animieren.
Die Kosten variieren zwischen 7 und 65 Dollar pro Monat (zwischen 28.000 und 270.000 Pesos). Für jedes Bild und Video fallen Kosten in Form von Credits an, die in der Anwendung verwendet werden.
Derzeit ist es nur auf Englisch verfügbar.

KI -Foto: iStock
Und es gibt noch weitere Möglichkeiten. Diese Liste enthält einige der am weitesten entwickelten und umfassendsten Optionen, es ist jedoch ratsam, sich auch andere Alternativen anzusehen. Die größten Technologieunternehmen wollen in den Markt für künstliche Intelligenz investieren.
AKTUELLE NACHRICHTEN EDITORIAL
eltiempo