Gesundheit. Urlaub: Vergeht die Zeit als Erwachsener wirklich schneller?

Verändert sich unsere Zeitwahrnehmung im Laufe der Zeit? Tatsächlich ist dieses Gefühl nicht nur ein Eindruck: Es lässt sich wissenschaftlich erklären.
„ Unsere Wahrnehmung von Tagen, Wochen und Jahren wird insbesondere von unserer Perspektive beeinflusst “, erklärt Cindy Lustig, Professorin für Psychologie an der University of Michigan.
„Leben wir im gegenwärtigen Moment oder blicken wir auf die Zeit zurück? “
Dieser Perspektivunterschied spielt eine entscheidende Rolle. Als Kinder erleben wir jeden Augenblick intensiv. Vor uns liegen Ferientage voller Entdeckungen und Abenteuer.
Als Erwachsene blicken wir eher zurück, im „Früher war alles besser“-Modus, aber auch nach vorne und auf den bevorstehenden Schuljahresbeginn.
Eine Frage der ProportionenMit zunehmendem Alter verändert sich auch unser Verhältnis zum Lauf der Zeit. Für einen Achtjährigen stellt eine Woche Urlaub einen bedeutenden Teil seines Lebens dar.
Für einen Erwachsenen stellt diese Woche jedoch nur einen winzigen Teil seines Lebens dar.
Stellen Sie sich einen 70-Jährigen vor. Sein Leben sieht wahrscheinlich nicht viel anders aus als das mit 68 oder 69. „ In diesem Fall erinnert er sich an weniger Ereignisse “, erklärt Lustig.
Und laut dem Spezialisten aggregiert unser Gehirn die Zeit, wenn Tage oder Wochen ähnlich sind. Für jemanden, der jeden Tag fast das Gleiche tut, verschwimmen die Jahre in seinem Kopf und erwecken den Eindruck, als sei alles schnell vergangen.
Im Gegensatz dazu ist die Kindheit geprägt von ersten Malen und ständigen Entdeckungen. Jeder Tag bringt Neues mit sich.
Dieses Verständnis bietet uns Möglichkeiten, unsere Zeitwahrnehmung zu „verlangsamen“.
Aus unseren Gewohnheiten auszubrechen, neue Dinge zu erleben und ganz im Moment präsent zu sein, trägt dazu bei, unser Gedächtnis zu bereichern und unseren Tagen mehr Substanz zu verleihen.
Quelle: https://lsa.umich.edu/psych/news-events/all-news/faculty-news/time-flies-by-faster-as-we-get-older--here-s-why-.html
Le Progres