Schlechte Nacht? Sechs Tipps gegen Müdigkeit

Tagesmüdigkeit, Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten: Eine schlechte Nachtruhe kann Ihren Tag stark beeinträchtigen, aber glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, die Auswirkungen der Müdigkeit zu verringern.
• Lesen Sie auch: Ausreichend Wasser trinken: Laut einer britischen Studie der Schlüssel zur Stressreduzierung
• Lesen Sie auch: Pique nach einem Nickerchen? 5 Tipps, um sich ausgeruhter zu fühlen
Hier sind sechs Tipps, die Ihnen helfen, sich nach einer schlaflosen Nacht energiegeladener zu fühlen, so Dr. Ivana Rosenzweig, Direktorin des Centre for Sleep and Brain Plasticity am King's College London, gegenüber The Telegraph.
1. Ein kurzer SpaziergangDas Erste, was Sie tun sollten, ist laut Schlafspezialist, innerhalb von 90 Minuten nach dem Aufwachen einen kurzen Spaziergang im Freien zu machen, um Ihren zirkadianen Rhythmus oder Ihre biologische Uhr mithilfe von Sonnenlicht ins Gleichgewicht zu bringen.
Der Aufenthalt im Freien solle dazu beitragen, das Resthormon Melatonin zu unterdrücken und das für Wachheit verantwortliche Serotonin anzukurbeln, um die Stimmung und die kognitive Klarheit zu verbessern, sagte sie den britischen Medien.
2. Eine Tasse Kaffee... zur richtigen ZeitKoffein kann dazu beitragen, Schläfrigkeitsgefühle zu reduzieren, indem es das Gehirn stimuliert und vorübergehend Adenosin blockiert, einen Neurotransmitter, der tagsüber vom Gehirn produziert wird, um den Erschöpfungsgrad des Körpers zu signalisieren.
Um jedoch zu vermeiden, dass Koffein den Schlaf in der folgenden Nacht beeinträchtigt, sollte man es laut der Expertin am besten erst am Vormittag, idealerweise zwischen 9.30 und 11.30 Uhr, zu sich nehmen und ab dem frühen Nachmittag auf das Getränk verzichten.
„Seine Halbwertszeit (die Zeit, die der Körper braucht, um die Hälfte des aufgenommenen Koffeins abzubauen) ist lang, 5 bis 6 Stunden, und wenn man es zu spät am Tag trinkt, kann es den Schlafbeginn beeinträchtigen“, sagte sie dem Telegraph.
3. Essen Sie EierNach einer schlechten Nachtruhe sollte man am besten auf ein zuckerreiches Frühstück verzichten, da der Körper Glukose schlechter verstoffwechseln kann, was laut Dr. Rosenzweig zu größeren Energieschwankungen führen kann.
Anstelle von Gebäck oder zuckerhaltigem Müsli empfiehlt sie den Verzehr von gemüsereichen Eiern. Diese helfen, die Energie, aber auch die Konzentration und Motivation aufrechtzuerhalten, indem sie die Produktion von Dopamin und Noradrenalin fördern.
4. Viel WasserLaut dem Schlafexperten kann sogar eine leichte Dehydration zu Müdigkeit beitragen. Er ist davon überzeugt, dass allein eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu mehr Energie führen kann.
Den täglichen Empfehlungen zufolge sollte eine erwachsene Frau etwa 2 Liter Wasser pro Tag trinken, während ein erwachsener Mann 2,5 Liter zu sich nehmen sollte, obwohl dies laut The Telegraph je nach Aktivitätsniveau variiert.
5. Bewegen Sie sich regelmäßigMehrere Stunden im Sitzen oder vor einem Bildschirm zu verbringen, sei ein weiterer Faktor, der zu Müdigkeitsgefühlen beitragen könne, sagte der Schlafspezialist.
Sorgen Sie stattdessen dafür, dass Sie sich regelmäßig bewegen, sei es durch Dehnen, ein Glas Wasser oder ein bisschen frische Luft an der frischen Luft.
6. Ein Nickerchen, wenn nötig, aber nur als letztes MittelWenn Sie wissen, dass ein langer Tag vor Ihnen liegt, können Sie durch ein Nickerchen wieder klar denken. Diese Methode sollte jedoch nur als letztes Mittel und unter bestimmten Bedingungen angewendet werden, um Ihren Schlaf in der nächsten Nacht nicht zu beeinträchtigen.
Ideal wäre also ein kurzes Nickerchen von höchstens 20 Minuten, entweder nach dem Mittagessen als „Nachholschlaf“ oder am frühen Nachmittag, was laut Dr. Rosenzweig bereits „der natürlichen Abnahme der Wachheit des Körpers“ entspricht.
LE Journal de Montreal