Alles, was Sie über das Mondfest wissen müssen, das diesen Sommer im Var stattfindet

Ein zusätzlicher Abend im Clair-Val-Auditorium, einer 10-Meter-Leinwand und 5.1-Sound. um die Qualität des Erlebnisses zu verbessern. Zwei Vorpremieren, von denen eine streng geheim gehalten wird, bilden den Abschluss der Veranstaltung: Das Festival de la Lune in Carqueiranne, ein Zyklus von Filmvorführungen unter freiem Himmel, hebt das Niveau und die Qualität der Aufführungen, die dem Publikum im Sommer geboten werden, auch in diesem Jahr um eine Stufe. Dies ist natürlich mit der Unterstützung dieser zahlreichen Partner möglich – darunter die Stadt, das Netzwerk Les Petits Écrans unter der Leitung von Luc Benito und andere – und dem Engagement der Freiwilligen des Vereins Quattrocento, der für die Organisation verantwortlich ist, wie Alix Ferrari, künstlerischer Leiter der Veranstaltung und Präsident des Vereins Quattrocento, nicht versäumte zu betonen.
1. Das neue PartnerkonservatoriumZwischen Arthouse-Filmen und US-Blockbustern (Mission Impossible: The Final Reckoning am 8. Juli oder der neue Superman – nationaler Kinostart am 9. Juli – zum traditionellen Kostümfest am 12. August) findet diese 5. Ausgabe unter dem Motto „Liebe und Musik“ jeden Sommerdienstag zwischen dem 1. Juli und 26. August statt und ist gespickt mit Highlights abseits des Kinos.
Beispiel vom 1. Juli (Bürgermeister Arnaud Latils Abend) mit Le Panache von Jennifer Devoldère. Diese dramatische Komödie unter der Leitung von José Garcia erzählt die Geschichte, wie ein Teenager sein Stottern durch das Theater überwindet. Die Vorführung beginnt um 19:30 Uhr. durch ein Konzert von Studenten des Metropolitan Conservatory TPM.
2. Zwei Abende in den WeinbergenAuch hier erfreut sich der Moment großer Beliebtheit: die Open-Air-Vorführungen im Château La Tulipe Noire in La Moutonne. Für diesen besonderen Moment wird die riesige Leinwand zwischen den Weinreben installiert. In diesem Sommer stehen zwei Abende auf dem Programm, darunter am 11. Juli die Vorführung des Dokumentarfilms „Once Upon a Time, Michel Legrand“ von David Hertzog. Auch der Regisseur wird anwesend sein. Der Vorführung geht ein Konzert von Jazzstudenten des Metropolitan Conservatory TPM voraus.
Am darauffolgenden Mittwoch, dem 12. Juli, steht der Abend ganz im Zeichen der Übertragung. Vor der Sitzung findet eine von der Familie Baccino geleitete Konferenz statt. Alain Baccino, der Besitzer des Weinguts, und insbesondere seine Tochter Audrey werden vor der Vorführung des Films „Ce qui nous lie“ von Cédric Klapisch mit Pio Marmaï, Ana Girardot und François Civil über die Generationen der Winzer sprechen.
3. Die konkurrierenden KomödienJedes Jahr stellt sich das Festival der Aufgabe, das Publikum aufzufordern, für seinen Lieblingsfilm abzustimmen. In diesem Jahr wird eine Fachjury die Entscheidung über die im Sommer gezeigten Komödien treffen. Didier Ferrari und Denis Braccini, beide Schauspieler – sie gehören zu den treuen Mitgliedern von Eric Fraticellis Gang – werden von Ghislaine Toche, Präsidentin des Carqueiranne-Vereins Les Ours Blancs, begleitet. „Jedes Jahr sitzt ein anderer Verband in der Jury“, erklärt Alix Ferrari. Die Preisverleihung findet am 26. August, dem letzten Abend des Festivals, statt und geht der Vorführung des Abschlussfilms voraus, dessen Name noch unbekannt ist. Wir wissen nur, dass es eine Vorschau sein wird, verspricht Festivaldirektor Alix Ferrari. Zu den Komödien im Wettbewerb gehört „Comme des riches“ von Amin Harfoush mit Philippe Katerine und Simon Abkarian in den Hauptrollen, der am Dienstag, den 15. Juli, Premiere feiert.
Am 22. Juli ist es Avignon von Johann Dionnet mit den Komikern Baptiste Lecaplain und Alison Wheeler,
Marilou Berry und Isabelle Nanty sind in Doux Jésus zu sehen, einer Komödie von Frédéric Quiring, die am 29. Juli läuft.
4. Direktor Jean-Pierre Améris beim TreffenEr kam vor zwei Jahren, um eine Vorschau auf „Marie-Line und ihr Richter“ zu präsentieren, eine der letzten Rollen von Michel Blanc: Jean-Pierre Améris, Stammgast bei Carqueiranne und dem Festival, wird am 5. August bei der Vorführung seines neuen Films „Aimons – unsere Lebenden“ mit Gérard Darmon und Valérie Lemercier anwesend sein.
Wird Gérard Jugnot, ebenfalls Stammgast bei der Veranstaltung, diesen Sommer dabei sein? Die Antwort wird am 19. August bei der Vorführung seines neuen Films „Y' a pas de réseau“ gegeben, einer Komödie von Edouard Pluvieux, in der auch Maxime Gasteuil mitspielt.
5. Kurzfilme im RampenlichtEs ist eine Premiere: ein Abend, der den Kurzfilmen am Mittwoch, dem 6. August, gewidmet ist, eine Wiederaufnahme des 18. Festivals „Méditerranée Short Film Nights“ mit France Télévision und der korsischen Gemeinschaft sowie eine Carte Blanche für das Kollektiv Pinte et Ciné, das Fachleute der Branche rund um die Liebe zum Kino zusammenbringt.
6. Entdecken Sie die Hintergründe der DreharbeitenDies wird mit der Fotoausstellung von Michel Brussol möglich sein. Michel Brussol ist der Direktor der Var Film Commission. Jedes Jahr fährt er zu einem der vielen Dreharbeiten – Serien, Spiel- oder Kurzfilme, Werbespots etc. – die in der Abteilung stattfinden, um die Teams kennenzulernen und eventuell Fotos zu machen. Seine Ansichten zum Filmen werden in der Ausstellung „Le Var en tournage, l'envers du décor“ vorgestellt, die dienstags und donnerstags in der Ausstellungshalle Clair-Val zu sehen ist. Eine Ausstellung der Bereichsmediathek.
Mehr erfahren
Mondfest, vom 1. Juli bis 26. August, Auditorium Clair-Val, Chemin du Petit Lac in Carqueiranne und Château de la Tulipe Noire in La Moutonne, Avenue Jean-Monnet 1820, in La Crau. Filmvorführungen bei Einbruch der Dunkelheit (1.–30. Juli ca. 21.45 Uhr, bis 13. August ca. 21.30 Uhr, 20.–27. August ca. 21.00 Uhr). Von 5 bis 8 Euro. Online-Tickets bei helloasso quattrocento. Solch. 06.26.89.41.65. www.cinemadelalune.com
Nice Matin