Der schlechte Prozess der parlamentarischen Untersuchungskommissionen

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Der schlechte Prozess der parlamentarischen Untersuchungskommissionen

Der schlechte Prozess der parlamentarischen Untersuchungskommissionen

Unterstützen Sie kompromisslose Informationen.

Ich gebe

Dieses den Senatoren und Abgeordneten zur Verfügung stehende verfassungsmäßige Instrument zur Kontrolle der Handlungen der Exekutive steht unter Beschuss der Kritiker. Obwohl diese Kommissionen von der Rechten als zu „politisch“ angesehen werden, dienen sie dennoch dazu, die Fehlfunktionen des Staates aufzudecken.

Obwohl parlamentarische Untersuchungskommissionen dazu dienen sollen, die parlamentarische Kontrolle über die Exekutive auszuüben, werden sie von rechten Parteien als zu „politisch“ angesehen. © Xose Bouzas

Sollten wir den Abgeordneten vom Politiker trennen? Die Frage ist absurd. Doch in beinahe ebenso merkwürdigen Begriffen wird heute die Mediendebatte um parlamentarische Untersuchungsausschüsse geführt. Sie wären eine „Falle“ für die Bosse ( Les Échos ) oder gar „ideologische Tribunale“ ( Le Figaro ), die „einen Hauch der Guillotine verströmen“ (CNews).

Auch gewählte Amtsträger mischen sich ein, wie etwa der Vorsitzende der Modem-Fraktion in der Nationalversammlung, Marc Fesneau, der nach der Anhörung von François Bayrou zur Bétharram-Affäre das „vorurteilsbehaftete Verfahren“ und den „Stalinismus“ der Untersuchungskommission zur Gewalt an Schulen anprangerte. Sogar die Präsidentin der Versammlung, Yaël Braun-Pivet, fand Kritik. Laut dem Macronisten würde es ... geben.

"Angesichts der Falle der Untersuchungskommission" zu öffentlichen Beihilfen für Unternehmen, der böse Glaube von Bernard Arnault

Veröffentlicht am 21. Mai 2025

Gewaltstreich

Veröffentlicht am 27. Mai 2025

Sterbehilfe: Abgeordnete verabschieden Gesetz zur Sterbebegleitung

Veröffentlicht am 27. Mai 2025

Gaza: Durchsetzung des Völkerrechts – Johann Soufi, Dima Issa und Sarah Sameur

Veröffentlicht am 27. Mai 2025

Entlarvung: Hitler wurde nicht demokratisch gewählt

Veröffentlicht am 27. Mai 2025

Ist der ehemalige Präsident Kabila in der Demokratischen Republik Kongo ein Komplize der M23?

Veröffentlicht am 27. Mai 2025

Gaza: Dem palästinensischen Volk die Selbstbestimmung aufzwingen

Veröffentlicht am 26. Mai 2025

Israels Kriege

Veröffentlicht am 26. Mai 2025

Streaming: Ein Sektor, der vor der Herausforderung der Inklusivität steht

Veröffentlicht am 25. Mai 2025

L'Humanité

L'Humanité

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow